Vorweihnachtliches Brauchtum
Buttnmanndl und Weihnachtsschützen
Die Staade Zeit ist in Berchtesgaden manchmal gar nicht so „staad“, also leise. Die Buttnmanndl mit ihren Glocken begleiten am 5. und 6. Dezember lautstark den Nikolaus, in Maria Gern tun Sie das gar an Heilgabend!

Und auch der Brauch des Christkindlanschießens stört mit seinen lauten Salven aus den hangearbeiteten Böllern die nachmittägliche Adventsruhe an den letzten sieben Tagen vor Weihnachten.

Seit Jahrhunderten prägt dieses Brauchtum die Vorweihnachtszeit in Berchtesgaden.
Brauchtum im Advent im Berchtesgadener Land
In der morgigen Sendung von Hoagascht auf ServusTV widmet sich Moderatorin Christina Brunauer diesen speziellen Berchtesgadener Weihnachtsbräuchen. Neben den Buttnmanndln und den Berchtesgadener Weihnachtsschützen am Lockstein, hat Redakteurin Andrea Albrecht auch die Bartholomä-Weihnacht gefilmt und den Weihnachtlichen Gesangsdarbietungen der Jungen Ramsauer Sänger gelauscht.

So entstand ein stimmiges Portrait der Vorweihnachtszeit in Berchtesgaden, dass die leisen und die lauten Elemente des Advents kombiniert
Hoagascht auf ServusTV!
Hoagascht zum Thema Weihnachtsbräuche im Berchtesgadener Land wird am Freitag, den 20. Dezember von 19:45 Uhr bis 20:10 Uhr ausgestrahlt, eine Wiederholung gibt`s am Smastag, den 21. Dezember ab 15:05 Uhr.
Schaltet ein, es wird sich lohnen! Euer Sepp BGLT