Frühjahrssingen in Bayerisch Gmain
Heitere Volksmusik im Kirchenraum
Die Kur GmbH Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain, das katholische Pfarramt sowie Sänger und Musikanten aus dem Berchtesgadener Land und der umliegenden Region laden am Freitag, den 25. April um 19 Uhr zum Alpenländischen Frühjahrssingen nach Bayerisch Gmain ein. Veranstaltungsort ist die Pfarrkirche St. Nikolaus v.d. Flüe.

Volksmusiker und Erzähler
Bert Lindauer aus Wasserburg wird als Sprecher das von den Stoaberg Sängerinnen, der Gruppe Kellerblech, der Lockstoamusi, dem Harfenduo Ehrenlechner und den Bischofswieser Alphornbläsern gestaltete Singen und Musizieren mit zeitgemäßen, ernsten und auch heiteren Gedanken und kleinen Geschichten verbinden.

Gott zu ehren, lasst uns hören!
Es ist christliche Tradition, nach der Fasten- und Passionszeit auch im kirchlichen Festjahr Frohsinn einkehren zu lassen. Kleriker, wie der große Kirchenvater Augustinus oder der Wiener Barockprediger Abraham a Santa Clara haben schon früh dafür geworben und auch im altbairisch-alpenländischen Kirchenbrauch hatte die nachösterliche Heiterkeit ihren Platz in vielen katholischen Gotteshäusern.
Tickets für die Veranstaltung könnt Ihr bei den Tourist-Informationen in Bad Reichenhall oder Bayerisch Gmain kaufen, der Preis beträgt 9 € pro Karte. Oder Ihr kauft euer Ticket online!
Ich wünsche Euch einen schönen Ausklang der Osterzeit, Euer Sepp!