Ökothriller Adlerblut
„Adlerblut“ heißt ein Kriminalroman, den der Wiesbadener Autor Markus Bennemann im Gmeiner-Verlag veröffentlicht hat. Angesiedelt im Nationalpark Berchtesgaden spielen die Steinadler die Hauptrolle in dem spannenden Ökothriller. Wie weit darf man gehen, um ihren Bestand zu schützen? Jemand scheint im Nationalpark die Regel „Tier vor Mensch“ tödlich ernst zu nehmen.

Irgendetwas läuft nicht richtig im Nationalpark. Die Zahl der Touristen, die nicht mehr lebend aus ihm herauskommen ist ungewöhnlich hoch. Wer schützt die Adler oder sind es die Adler selber, die sich schützen? Und haben sie ihren Speiseplan von Murmeltieren auf Menschen umgestellt? Die natürliche Ordnung schient aus dem Gleichgewicht zu sein. Wie ernst nimmt die Hauptperson, der Nationalparkranger Veit Brenner, den Tierschutz? Ist er bereit, für die Adler zu töten? Für den Leser ist bis zur letzten Seite nicht klar, wer im Nationalpark mordet!

Spannend baut Autor Markus Bennemann diesen Ökothriller aus mehreren Erzählsträngen auf und verbindet geschickt Realität und Fiktion. Da er seinen Krimi mit Fakten unterfüttert verwischt sich für den Leser die Grenze zwischen dem was ist und dem, was möglich wäre. Das erhöht die Spannung und macht die Handlung glaubhaft. Für den Autor stand am Anfang die Frage, was passiert, wenn die Tierwelt für den Menschen gefährlich wird? Bei seinem Recherchebesuch hat sich Markus Bennemann von der Landschaft inspirieren lassen. Da der Nationalpark dem Autor so gut gefallen hat, entsteht gerade schon der zweite Band, der bald erscheinen wird. Auch dann wird, so viel sei schon verraten, die Natur zurückschlagen.
„Adlerblut“ von Markus Bennemann ist beim Gmeiner Verlag erschienen, umfasst 250 Seiten und kostet 11,99 €.
Das Buch ist in der Bücherstube Berchtesgaden erhältlich.
Servus und bis bald!
Christoph