
Es wird Herbst am Grünstein

Es wird Herbst: Die Blätter der Bäume verfärben sich und auf den Bergen liegt schon etwas Schnee. Ganz deutlich habe ich das gestern Abend gemerkt bei einer kleinen Wanderung auf den Grünstein. Und vor allem: Ganz schön frisch war es, als die Sonne unterging.
Als ich gegen halb sechs am Parkplatz Hammerstiel ankomme, ist es noch relativ warm. Doch im Wald, wo die Sonne nicht hinkommt, ist es schlagartig kühl. Also beste Bedingungen für eine zügige Wanderung. Über die Herz-Kreislauf-Testwanderung gehe ich den Berg hoch. Die Bäume lassen nur stellenweise die Strahlen der Sonne durch, dann ergeben sich aber wunderschöne Stimmungen.

Der Wald am Grünstein ist stellenweise ziemlich licht, meistens aber relativ dicht, so dass nicht wirklich viel Sonne auf den Weg scheint.

Hin und wieder geben die Bäume auch den Blick zum Watzmann frei. Deutlich sieht man das verschneite Watzmannkar und das angezuckerte Hocheck.

Als ich am Gipfel des Grünstein ankomme, sind noch zwei Bänke in der Sonne. Diese bileiden sind aber besetzt. Also setzt ich mich in den Schatten. Und ich merke ganz deutlich: Der Herbst ist da!

Also schnell ein frisches Shirt angezogen, eine Jacke drüber, Mütze aufgesetzt und die letzten Sonnenstrahlen genießen. Lange halte ich mich allerdings nicht am Gipfel auf, bald ist nämlich das ganze Gipfelplateau im Schatten. Jetzt ist es wirklich kalt. Aber bei diesen Aussichten ertrage ich die Kälte gerne. Das nächste Mal nehme ich Handschuhe mit!
Euer Sepp