Neues aus dem Haus der Berge
Ausstellung im Haus der Berge wieder geöffnet
Die Ausstellung „Vertikale Wildnis“ im Nationalparkzentrum Haus der Berge in Berchtesgaden ist ab sofort wieder geöffnet.

Der technische Defekt am Schließmechanismus der Lamellen in der Bergvitrine ist behoben.
Vortrag: Der Borkenkäfer im Nationalpark
Die Wintervortragsreihe des Nationalparks Berchtesgaden geht in die dritte Runde: „Wie verändert der Borkenkäfer-Befall die Wälder im Nationalpark Berchtesgaden?“ Dieser Frage ist die Forstwissenschaftlerin Barbara Winter in den vergangenen Jahren auf den Grund gegangen und präsentiert neue Ergebnisse aus ihrer Doktorarbeit.

Am Donnerstag, 8. Januar, berichtet die Forstwissenschaftlerin außerdem von einer neu entdeckten Art, dem ungefährlichen Pseudoskorpion Dendrochernes cyrneus, der im Rahmen der Forschungen erstmals für Bayern nachgewiesen wurde. Auch bei totholzzersetzenden Pilzen gab es einige Erstnachweise für Bayern und Deutschland. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Nationalparkzentrum „Haus der Berge“, Hanielstraße 7 in Berchtesgaden. Der Eintritt ist frei.
Pressemeldung © Nationalpark Berchtesgaden