Lawinen und Wintersport
Wintervortragsreihe des Nationalpark Berchtesgaden
Die Wintervortragsreihe des Nationalparks Berchtesgaden geht in die vierte Runde: Beurteilung der Lawinengefahr – ein Puzzlespiel? Ja! Schneedeckenaufbau, Schwachschichten, Zusatzbelastung – welche Faktoren führen tatsächlich zum Abgang von Lawinen?

Praxistipps für Skibergsteiger und Schneeschuhwanderer
Georg Kronthaler vom Lawinenwarndienst Bayern gibt unter dem Titel Lawinen und Wintersport nützliche Praxistipps für Skibergsteiger, Variantenfahrer und Schneeschuhwanderer. Am Donnerstag, den 5. Februar, stellt der erfahrene Skitourengeher die systematische Schneedeckendiagnose vor – das Handwerkszeug zur Lawinenvermeidung, Einzelhangbeurteilung und Einschätzung des individuellen Risikos.

Im Nationalparkzentrum Haus der Berge
Die Veranstaltung beginnt am 5. Februar um 19 Uhr im Nationalparkzentrum Haus der Berge in der Hanielstraße 7 in Berchtesgaden. Der Eintritt ist frei!
Pressemeldung © Nationalpark Berchtesgaden