Bike & Hike Tour auf den Hochstaufen

Am vergangenen Sonntag gings mit dem Mountainbike und anschließend zu Fuß auf den Hochstaufen. Das Wetter genial, aufgestanden um 7:30 Uhr keine Pläne für den Tag, ideale Voraussetzungen für einen sportlichen Tag im Berchtesgadener Land. Doch was tun, bei der immensen Auswahl! Mountainbiken? Bergsteigen? Tennis? Nach langen hin und her entscheide ich mich erstmals Mountainbiken und Bergsteigen zu verbinden.

Um 9 Uhr starte ich von meiner Wohnung in Ainring mit dem Mountainbike in Richtung Steiner Alm. Über den Rupertiwnkelradweg geht es über Hammerau in Richtung Piding. Weiter geht es noch kurz in Richtung Anger, dann aber über die Autobahnbrücke nach Urwies. Über den Wanderparkplatz führt der teils steile Weg über die Mooralm zur Steiner Alm. Hier sind Konzentration und Geschick auf dem Rad gefordert, da Teilstücke sehr steil sind und der Weg teils mit groben Steinen besetzt und schwierig zu befahren ist. Um 10:20 Uhr habe ich die Steiner Alm erreicht und das Rad dort geparkt.




Von nun an gings zu Fuß weiter. Nach der Alm führt der Weg über die Weideflächen zu einem kurzen Waldstück auf der Nordseite des Hochstaufen. Dort warte ich 15 Minuten auf einen Freund, der mich den restlichen Weg begleitet. Im Wald geht es nun zu zweit noch einige Höhenmeter hinauf. Irgendwann ist die Baumgrenze erreicht und das Gelände wird felsiger. Auf der rechten Seite blickt man in das Staufenkar. Immer weiter gehts hinauf, einige Stellen sind mit Drahtseilen versichert, ab uns zu nimmt man die Hände zu Hilfe, der Weg ist jedoch nicht besonders schwierig. Um 11:50 erreichen wir den Gipfel.





Die Aussicht ist wie immer traumhaft. Im Süden die Berchtesgadener Bergwelt, im Norden erstrecken sich der Rupertiwinkel, das Salzburger Land und Oberösterreich. Auch der Chiemsee ist gut zu sehen, leider ist die Luft etwas trüb, an klaren Tagen sieht man sogar den Fernsehturm im Olympiapark von München. Nach einer kurzen Einkehr im Reichenhaller Haus mit dem obligatorischen Gipfelbier, geht es zurück Richtung Heimat. Vom Gipfel bis zur Steiner Alm brauchen wir 45 Minuten mit dem Rad von der Alm bis zur Haustüre ebenfalls 45 Minuten. Nach insgesamt 5 Stunden ist meine erste Bike & Hike Tour beendet und ich freue mich schon auf den Nachmittag am Abtsdorfer See.






2 Kommentare
Achim
Sehr schöner Bericht mit tollen Fotos!
Am Wochenende steht der Sommerurlaub an, der im BGL verbracht wird.
Da diesmal das MTB dabei ist, ist das eine interessante Alternative.
Danke.
Christian
> Freut mich 🙂 Wünsche euch einen schönen Urlaub!