Bayerische Seen entlang der Deutschen Alpenstraße

Wo nicht nur Wasser und Berge von erster Qualität zeugen
Mitte Oktober besuchten 18 Schweizer Reiseveranstalter das Berchtesgadener Land. Gemeinsam mit anderen bayerischen Destinationen stellte man sich unter dem Titel „Bayerische Seen entlang der Deutschen Alpenstraße“ den anspruchsvollen Urlaubsprofis aus dem Nachbarland vor.
Das Reiseprogramm setzte auf Erlebnisse an bekannten Seen und Bewegung in der Natur. Startpunkt der Reise war natürlich der Königssee, der die Besucher auch ohne strahlenden Sonnenschein beeindruckte. „Die mystische Stimmung, die roten Türme der Wallfahrtskirche und eine ausgezeichnete Brotzeit in St. Bartholomä begeisterten die Gäste“ beschreibt Raphaela Anfang, die bei der Berchtesgadener Land Tourismus unter anderem für das Auslandsmarketing zuständig ist, die Stimmung.

Das Abendessen im Kaiser-Franz Sinkwerk des Salzbergwerks Berchtesgaden am Abend setzte unmittelbar einen zweiten Höhepunkt.
„Schweizer sind sehr qualitätsorientiert. Mit hochwertigen Hotels, besonderen Gasthäusern, weltbekannten Ausflugszielen, belebenden Angeboten rund um Gesundheit und Wohlbefinden und nicht zuletzt mit der einzigartigen Natur bietet das Berchtesgadener Land ein für Schweizer durchaus interessantes Urlaubsziel“, erklärt Raphaela Anfang.
Deutschland punktet im Schweizer Markt außerdem mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies drückt sich deutlich in aktuellen Zahlen aus. Auf Platz 9 im Ranking der Gäste aus dem Ausland weist die Schweiz im ersten Halbjahr 2015 ein Plus von 31 Prozent bei den Ankünften und 14 Prozent bei den Übernachtungen auf. Für Raphaela Anfang und ihre bayrischen Kollegen ein Hinweis darauf, dass die Schweiz Potential für die Gewinnung neuer Gäste bietet. „Die neu gewonnen Kontakte und die bereits anlaufenden Verhandlungen mit dem BGLT- Reiseservice und einzelnen Gastgebern und Ausflugszielen zeigen, dass die angebotene Zusammenarbeit gern angenommen wird“, freut sich Anfang.

