
Karfreitags-Spaziergang zur Kunterwegkirche

Der Karfreitag ist ein stiller Feiertag, immerhin gedenken wir an diesem Tag des Tods Jesu. Passend zu diesem Anlass präsentiert sich auch das Wetter heute: Nachdem es am Vormittag noch halbwegs freundlich ist, wird es ab Mittag zunehmend trüb und regnerisch. Einen kleinen Spaziergang will ich aber trotzdem machen. Und so entscheide ich mich, der Wallfahrtskirche Maria Kunterweg mal wieder einen Besuch abzustatten.
Der Kunterweg beginnt im Ortszentrum des Bergsteigerdorfes Ramsau: Etwa 100 Meter hinter dem Wirtshaus Oberwirt neben der Ramsauer Pfarrkirche St. Sebastian zweigt nach recht der Weg von der Straße ab. An der Kalvarienberg-Kapelle vorbei führt der Wanderweg an 15 Gebets- Stationen des Kreuzweges durch den Wald aufwärts bis zur Kirche unserer lieben Frau am Kunterweg.

Die Wallfahrtskirche Maria Kunterweg liegt etwas versteckt im Wald, vom Tal aus ist sie nicht zu sehen. Lediglich von den Bergen sieht man zur Kirche, zum Beispiel während des Aufstiegs zum Blaueis oder auch vom Wartstein am Hintersee.

Zum Wartstein führt von der Kunterwegkirche der Ramsauer Mühlsteinweg, den man mit der Wanderung vom Hintersee durch den Zauberwald zu einer schönen Rund-Wanderung kombinieren kann. Überhaupt führen viele Wanderwege an der Kirche vorbei.

Ich will heute eigentlich den Rundweg um den Kunterwegkogel gehen, eine kleine Runde um den bewaldeten Hügel hinter der Kirche. Allerdings wird der Regen jede Minute stärker und meine Wanderlust damit immer kleiner. Bevor ich völlig durchnässt bin, gehe ich also wieder zurück.
Ich wünsche Euch einen schönen Karfreitag und Frohe Ostern, Euer Sepp


2 Kommentare
Pingback:
Pingback: