
Das Heilige Grab von Höglwörth im Rupertiwinkel

Das Heilige Grab von Höglwörth im Rupertiwinkel – es musste in diesem Jahr (2016) wegen Aussenrenovierungsarbeiten an der Kirche leider abgesagt werden!
Weithin bekannt ist das ehemalige Augustinerchorherrnstift in Höglwörth in der Gemeinde Anger – wunderschön gelegen auf der Halbinsel am malerischen Höglwörther See. Im Turnus von drei Jahren bauen die Höglwörther in der ehem. Klosterkirche „ihr Heiliges Grab“ auf, eines der bekanntesten und größten in Südostbayerischen und nahen Salzburgischen. „Sein Grab soll herrlich sein“ – dies zeigt sich hier in eindrucksvoller, aussagekräfter Weise.

In diesem Jahr (2016) sollte das Grab wieder am Karfreitag und Karsamstag zu sehen sein. Leider müssen die Höglwörther aber darauf verzichten, da die Renovierungsarbeiten an der Kirche bis dahin nicht abgeschlossen sein werden. Man hofft aber, im nächsten Jahr (Karfreitag, Karsamstag 2017) das Grab wieder aufstellen zu können.


Die Geschichte zu diesem Heiligen Grab und vieles mehr um Heilige Gräber im Allgemeinen, im Besonderen aber im Rupertiwinkel findet sich in einem herrlichen Bildband, der ebenfalls die Geschichte von Höglwörth, Anger und dem Rupertiwinkel mit Salzburg beschreibt.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Lesen! – Eure Rosi


2 Kommentare
Dr.Kurt Moosburger
Wir wandern gerne im Högl-und Teisenbergbereich. Können Sie mir eine
Wanderkarte zusenden?
Mfg
Dr.Kurt Moosburger
Leopoldskronstraße 10
A-5020 Salzburg
Sepp
Lieber Herr Dr. Moosburger, eine Wanderkarte wird in den nächsten Tagen bei Ihnen ankommen! Beste Grüße aus dem Berchtesgadener Land