
Pfaffenlehen: Der Reiterhof in Bischofswiesen

Anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Reiterhofes Pfaffenlehen laden die Familien Kolf und Schmid zur großen Jubiläumsfeier auf ihren Hof in Bischofswiesen ein. Neben Dressur- und Springbewerben warten auf die Besucher auch verschiedene Vorführungen, Ponyreiten und Flohmarkt für Reiter und Pferd.
Die Geschichte des Pfaffenlehens
1850 erwarb Ritter von Maffei – der Ururgroßvater des heutigen Besitzers Peter Kolf – das Pfaffen (erstmals 1386 urkundlich erwähnt) samt Schneckenlehen (heute Gästehaus Josef Huber) und dem Schlösschen Lustheim (beim Neuen Friedhof in Berchtesgaden). Das Wohnhaus und der Stall waren damals in einem sehr schlechten Zustand, die umliegenden Wiesen jedoch waren gut zu bewirtschaften. Eine Bauersfamilie betreute damals einige Kühe, Kälber und Hühner. Anfang des 20. Jahrhunderts ließ Ritter von Maffeis Tochter Marie, die mit Rudolf von Rehlingen verheiratet war, ein Sommerhäuschen errichten. Ab 1920 brachte die Familie dann Strom, Wasser und die moderne Landwirtschaft nach Winkl. Ein E-Werk wurde errichtet, dazu eine neue Wasserleitung.

Ab Mitte der 1960er wurde der Besitz erstmals verpachtet. 1981 schlug dann die Geburtsstunde des Reiterhofes. Katharina Sommer pachtete den Hof und baute eine Reithalle. Die ersten acht Einsteller zogen ein, daneben baute sie einen Schulbetrieb auf.

Nach zwölf Jahren ging der Betrieb zurück an Peter Kolf, der sich seither stets bemüht, die Anlage zukunftsfit zu machen – heute beheimatet der Stall über 35 Pferde. Für die Einsteller stehen neben der Reithalle auch ein Spring-, Dressur- und ein Longierplatz zur Verfügung sowie ein wunderschönes Ausreitgebiet.

35 Jahre Reiterhof Pfaffenlehen
Zum Jubiläum blickt die Familie Kolf gemeinsam mit den Pächtern Beatrix und Rainer Schmid zurück auf die vergangenen 35 Jahre Reiterhof Pfaffenlehen. Gemeinsam mit Nachbarn, Freunden, Interessierten und Reitern wird das Jubiläum am 23. Juli gefeiert. Ab 8.30 Uhr beginnen die Dressurbewerbe, die Springwettbewerbe starten ab 15 Uhr. Zudem gibt es Ponyreiten, Flohmarkt für Reiter und Pferd und Kaffee und Kuchen. Für die Verpflegung ist im Bierzelt mit Franz Hell gesorgt. Ab 20 Uhr tritt die Band Pass-Partou auf. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Hier findet Ihr das detaillierte Programm des Jubiläumsfestes 35 Jahre Reiterhof Pfaffenalm
Euer Sepp


2 Kommentare
Johann Weixelbaumer
Hallo , Die Reitanlage ist sehr schön auch die Ausreitmöglichkeiten.Jedoch sind die Reitplätze ( Halle, Springplatz und Dressurplatz ) alles andere als gut.
Bekannte von mir nimmt öfters an Kursen Teil, die ist enttäuscht von den Plätzen.
mfg-Johann
Anita
Sieht top aus, allerdings wären ein paar mehr aktuelle Bilder toll gewesen.