Bergerlebnis Berchtesgaden Blog

  • Berge
  • Menschen
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Gipfelgedanken
  • Berge
  • Menschen
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Gipfelgedanken
Ausflugstipps

Der Nationalpark stellt sich vor

weiterlesen
27. März 2023
Ausflugstipps

Mit dem Radl zum Snowboard Weltcup

weiterlesen
21. März 2023
Menschen

Das Berchtesgadener Land Brot

weiterlesen
16. März 2023
Ausflugstipps

Märchen und Geschichten unter Tage

weiterlesen
7. März 2023
Kultur

Mystisches Licht für das Heilige Grab von Höglwörth

weiterlesen
4. März 2023
  • Das Pfaffenlehen in Bischofswiesen 1908
    Ausflugstipps

    Pfaffenlehen: Der Reiterhof in Bischofswiesen

    13. Juni 2016 / 2 Kommentare

    Anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Reiterhofes Pfaffenlehen laden die Familien Kolf und Schmid zur großen Jubiläumsfeier auf ihren Hof in Bischofswiesen ein. Neben Dressur- und Springbewerben warten auf die Besucher…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Biergeschichte aus Teisendorf Teil III

    2. Juni 2016 / 1 Kom­men­tar

    Fortsetzung der Biergeschichte aus Teisendorf Biergeschichte aus Teisendorf – Tei I: Der Ochsen-Andre Biergeschichte Teil II – Philipp Wieninger aus dem Bayerischen Wald erwirbt die Brauerein in Teisendorf Gutes Bier…

    weiterlesen
    Rosi
  • Kultur

    Der Leonhardiritt in Wonneberg – mächtige Pferde, prächtige Festwägen und stolze Reiter

    21. Oktober 2015 / 1 Kom­men­tar

    Am Sonntag, 6. November 2016 um 10 Uhr kommen die Wallfahrer zu Pferd nach St. Leonhard am Wonneberg in der Nähe des Waginger Sees. Hieß der Wallfahrtsort früher Wonneberg, so…

    weiterlesen
    Rosi
  • Ausflugstipps

    TV-Tipp: Kaltblutpferde im Berchtesgadener Land

    27. Mai 2015 / Keine Kommentare

    Mitte Mai besuchte Cornelia Benne,  Redakteurin des Bayerischen Fernsehens, mit einem vierköpfigen Team bei traumhaftem Frühlingswetter Martin Reitschuh auf seinem Hof in Teisendorf-Haslach im Berchtesgadener Land. Er ist der Vorsitzende der…

    weiterlesen
    Sepp
  • Motivwagen beim Leohardiritt zwischen 1945 und 1950 - viele dieser Motivwägen rief der damalige Kaplan Spitzl ins Leben. Er verfügte, dass alle Ortsteile der Pfarrei einen Motivwagen stellen mußten "Großvaters Segen"
    Kultur

    Leonhardiritt: 400 Jahre Brauchtum

    21. Mai 2015 / Keine Kommentare

    Wahrlich ein Dorf im Ausnahmezustand jedes Jahr zu Pfingsten – der kleine Ort Holzhausen in der Gemeinde Teisendorf. Das ganze Dorf rüstet sich schon wochenlang für eine der größten Brauchtumsveranstaltungen…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Das Pferd in der Landwirtschaft

    27. Juni 2014 / Keine Kommentare

    „Rosserertag“ im Salzburger Freilichtmuseum Am Sonntag, den 29. Juni ist großer Pferdetag im Salzburger Freilichtmuseum mit einem Großaufgebot an Rössern: In zahlreichen Vorführungen zeigen die „Flachgauer Fuhrleit“ alte bäuerliche Arbeitstechniken,…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Pidinger Dorfritt

    22. Mai 2014 / 2 Kommentare

    120 Reiter und 10 Festwägen bei Dorfritt Am 1. Juni findet der dritte Pidinger Dorfritt der Historischen Reitergruppe Piding statt. Die historische Reitergruppe Piding besteht seit 1969 und nimmt seitdem…

    weiterlesen
    Sepp
  • Ausflugstipps

    Schönauer Rosstag

    14. August 2013 / Keine Kommentare

    Am Sonntag, 18. August am Wölflerfeld Kommenden Sonntag findet wider der traditionelle Rosstag des Reit- und Fahrvereins Schönau am Königssee statt. Veranstaltungsort ist das Wölflerfeld gegenüber des Schornbades in Schönau…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Leonhardiritt in Holzhausen

    21. Mai 2013 / Keine Kommentare

    Traditioneller Umritt am Pfingstmontag in Teisendorf Am gestrigen Pfingsmontag fand im Teisendorfer Ortsteil Holzhausen wieder der traditionelle Leonhardiritt statt. Mehr als 300 Pferde, unter ihnen viele Ponys, folgten auch dieses…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Leonhardiritt in Holzhausen

    29. Mai 2012 / Keine Kommentare

    „St. Leonhard ruft zum Pferdesegen“ Seit 1612 ist der Pfingstmontag ein großer Feiertag für Holzhausen bei Teisendorf.  Zum 400. Jubiläums-Leonhardiritt machten sich 11 Reiterinnen des Reit- und Fahrverein Schönau a.…

    weiterlesen
    Sepp
12

Meistgelesene Artikel der letzten 30 Tage

  • Mystisches Licht für das Heilige Grab von Höglwörth 1k Aufrufe | von Rosi
  • Melanie Hochreiter freut sich riesig, den Snowboard-Weltcup auf Ihrer Heimpiste begrüßen zu dürfen. Die Heimat immer mit am Start 1k Aufrufe | von Claudia
  • Mit dem Pistenbully durch die Nacht 877 Aufrufe | von Christina
  • Märchen und Geschichten unter Tage 546 Aufrufe | von Claudia
  • Das Berchtesgadener Land Brot 414 Aufrufe | von Rosi

Unsere Blog Autoren

avatar for ChristinaChristina
avatar for ClaudiaClaudia
avatar for JensJens
avatar for Lena GruberLena Gruber
avatar for RosiRosi
avatar for SeppSepp

Unser Partner: Die Jennerbahn

Der Berchtesgaden Shop

Unsere Botschafter

Unsere Botschafter

Feeds

  • RSS - Blog
  • RSS - Comments

Blog Abo

Ich willige in die Verarbeitung meiner oben angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Erhalts des Blog-Abos des Zweckverbands Bergerlebnis Berchtesgaden, Abteilung Destinationsmanagement ein. Die Angabe meines Namens dient ausschließlich dazu, mich im Newsletter persönlich ansprechen zu können und ggf. zu meiner Identifikation, falls ich von meinen Rechten als Betroffener Gebrauch machen möchte.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Bergerlebnis Berchtesgaden

Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden

Tel.: +49-8652-65650-50
Fax: +49-8652-65650-99
info@berchtesgaden.de

Berchtesgaden

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Bad Reichenhall

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Seiten

  • Bergerlebnis Berchtesgaden Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden - 2023 ©
  • Über den Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Shop
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie Einstellungen


Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen. Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}