
Großer Heimatabend in Anger / Höglwörth

Großer Heimatabend im Biergarten des Klosterwirtes in Höglwörth
die Abendsonne begleitet mit ihrem warmen Licht in die laue Nacht hinein… Von der wärmenden Abendsonne lassen sich die sichtbar ihre Lebensfreude ausstrahlenden Trachtler des Trachtenvereins Anger-Höglwörth und die Musikkapelle Anger-Höglwörth hineinbegleiten in einen wunderbar-milden Sommerabend. Mit Ansager Lenz Berger gestaltet der Verein ein kurzweilig-interessant-heimatverbundenes Programm, zu dem viele Gäste aus Nah und Fern, Urlaubsgäste und Einheimische die vielfältigen Darbietungen erleben.



Der Trachtenverein Anger-Höglwörth nimmt sich zu jedem der Heimatabende eines speziellen Themas rund um die Tracht an. An diesem lauen Sommerabend widmeten sie sich dem Trachtenschmuck, den so vielfältig die Dirndl und Buam, die Trachtenfrauen und Männer tragen.

Besonders die Dirndl (so nennt man die jungen Mädchen, die aktiv bis zur Heirat im Verein zu den Tänzen auftreten) und die Trachtenfrauen – auch Spenzerfrau genannt – (ab der Heirat) kleidet der aufwändige Schmuck. mit Kropfkette, Miederkette und Silbertalern, mit den golden Quasten am „Priener Hut“ der herrlichen Haarspange und den filigranen Knöpfen … all dies ließ sich das aufmerksame Publikum erklären.

Bei den Männern sticht ganz besonders der Gamsbart am Hut hervor, der „mit zunehmenden Alter“ des Trägers immer größer wird, wie man sich schmunzelnd erklären lassen konnte.







Die Buam und Dirndl zeigen bei ihren schwunghaften Auftritte Plattler und Tänze und die Aktiven Trachtler beenden den Abend mit dem großartigen Sterntanz.
Die nächsten Termine jeweils um 19.30 Uhr beim Klosterwirt in Höglwörth:
Freitag, 22. Juli 2016
Freitag, 5. August 2016
Freitag, 26. August 2016
mit wechselnden Schwerpunkthemen rund ums Brauchtum
Eure Rosi

