
Höglwörth: Dinnerkonzert mit dem Salonquartett Reich an Hall
Inmitten einmaliger Landschaft, auf einer Halbinsel des gleichnamigen Sees liegt das ehemalige Augustinerkloster Höglwörth, traumhafte Kulisse für den bevorstehenden Kulturherbst vom 3. September bis 2. Oktober 2016. Im vergangenen Jahr startete ein Zyklus über die 4 Elemente. 2016 steht nun im Zeichen des 2. Elements, dem Wasser. Diesem Leitthema unterliegt die musikalische Ausrichtung, so auch beim Dinnerkonzert am Sonntag, 18. September um 18:30 Uhr beim Klosterwirt. Bereits zum zweiten Male konnte hierfür das Salonquartett Reich an Hall gewonnen werden. Die spezielle Ausrichtung im Repertoire des beliebten Quartetts unter der Leitung von Fred Ullrich verspricht einen großen musikgeschichtlichen Bogen rund um das Wasser.
Natürlich darf die berühmte Wassermusik von Georg Friedrich Händel an diesem Abend nicht fehlen, ebenso die Barcarole von Jaques Offenbach aus der Oper „Hoffmanns Erzählungen“. Walzer von Johann Strauss Sohn und Emil Waldteufel werden erklingen, aber auch berühmte Arien und Lieder sorgen für musikalische Wasserspiele.

Cora Stiehler, Mitglied im Salonquartett Reich an Hall und zusammen mit Martina Jakob und Sebastian Höglauer „musikalisches Dreigestirn“ beim Kulturherbst, erklärt: „ Es ist die Mischung aus musikalischen Hörgenuss und kulinarischen Gaumenschmaus in einer wunderbaren Umgebung. Die Leute kommen, hören Musik, speisen und reden miteinander. Das ist eine ganz besondere Atmosphäre, die sowohl wir im Quartett als auch die Gäste schon beim ersten Mal im vergangenen Jahr gespürt haben.“
Für das Dinnerkonzert am 18. September hat der Klosterwirt ein spezielles 3-Gänge Menü incl. Aperitif zusammengestellt. Serviert werden eine Rahmsuppe von frischen Steinpilzen mit Porcini, Gebratenes Lachsforellenfilet auf Kürbis-Ingwernudeln oder Gegrilltes Maispoulardenbrüstchen auf Kartoffel-Wirsinggemüse, sowie Gefüllter Windbeutel mit Walnusseis, Heidelbeeren und Amarettosahne. Ein kulinarischer Gaumenschmaus mit musikalischem Hörgenuss in traumhafter Kulisse, zu erleben am 18. September ab 18:30 beim Klosterwirt Höglwörth.
Preis pro Person: 39,-Euro, Namentliche Tischreservierungen über die Tourist-Info Anger (Tel. 08656-9889-22) unter Angabe der Personenzahl. Restkarten wenn verfügbar ab 17:30 Uhr an der Abendkasse. Weitere Informationen über den Höglwörther Kulturherbst erfahren Sie unter: www.hoeglwoerther-kulturherbst.de

One Comment
Pingback: