
Unterwegs mit Kindern: Herbstspaziergang durch Marzoll

Dieses Wochenende war bei uns recht vollgepackt mit allerlei Aktivitäten, ein kleiner herbstlicher Spaziergang in das benachbarte Marzoll ging sich jedoch allemal aus; getreu dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen…“
Wir halten uns mit den Kindern gerne in der Nähe des Schwarz-/Weißbaches und rund um das Marzoller Schloss auf, da es dort einige nette Feldwege gibt, auf denen die Kinder frei herumsausen können und es genügend Gelegenheiten gibt, mit den Kindern an den Bach runterzugehen, um Herbstblätter schwimmen zu lassen. Und den Blick in die Berge genießen wir hier jedesmal wieder, vor allem auf den Untersberg, der hier zum Greifen nah scheint, aber auch auf das mächtige Lattengebirge.

Unser Rückweg führte uns dann heute wieder einmal durch die schöne Saalachau, diesmal eben auf Marzoller Seite. Auf dem Weg dort konnten wir uns dann sogar noch etwas weiterbilden, denn wir entdeckten eine Informationstafel über den Lebensraum „Totholz“ und dank der abgebildeten Tiere waren auch unsere beiden Jungs recht interessiert… (Nähere Informationen zum Naturkundelehrpfad Marzoller Au gibt es hier)

Randinfos zu Spazierstrecken in Marzoll:
- unterhalb des Marzoller Schlosses, beim Entenweiher vorbei, führt ein Feldweg zum Weißbach. Dort lädt eine Bank am Wasser zum Brotzeitmachen und Steinchen-ins-Wasser-werfen ein. Der Weg ist für Radl/Kinderwagen eher weniger geeignet
- Entlang des Schwarzbaches, führt ebenfalls ein schmaler Feldweg, auf dem Bänke zum Verweilen und In-die-Berge-blicken einladen. Dieser Weg ist eher ungeeignet für Radl/Kinderwagen
- der Naturkundelehrpfad Marzoller Au befindet sich auf der Strecke zwischen Marzoller Steg (von Piding kommend nach der Brücke rechts haltend, von Marzoll aus kommend vor der Brücke links haltend) und Staufenbruck. Dieser Weg lässt sich auch gut mit dem Radl und Kinderwagen befahren.
Das war’s dann erstmal von mir von diesem Wochenende, einen guten Start in die neue Woche, Regina


One Comment
Pingback: