
Wartungseinsatz an der Funtenseetauern Webcam

Die Foto-Webcam auf dem Funtenseetauern ist eine der beliebtesten Webcams im Berchtesgadener Land. Eine Spiegelreflex Kamera liefert hochauflösende Bilder aus einer atemberaubenden Perspektive. Selbst nachts liefert die Kamera dank Langzeitbelichtung unglaubliche Bilder. Die Kamera, eine handelsübliche Canon EOS 1100 D mit einem EF-S 18 – 55 mm Objektiv, ist zwar in einem wetterfesten Gehäuse installiert, doch der Standort der Webcam auf 2520 Meter auf dem Stuhljochgrat unterhalb des Gipfel des Funtenseetauerns ist dennoch extremen Witterungs-Bedingungen ausgesetzt. Nachdem die Kamera in den letzten Wochen etwas gekränkelt hat, war es an der Zeit, die alte Kamera gegen eine neue zu tauschen.
Florian Radlherr, der Mann hinter www.foto-webcam.eu nimmt sich der Sache an. Mit Unterstützung des Nationalparks Berchtesgaden macht er sich auf den Weg zum Funtenseetauern. Ein Hubschrauber erleichtert den Zustieg zum Standort der Webcam.

Vor Beginn der Arbeiten musst zuerst der Mast, der die Kamera trägt vom Schnee befreit werden. An diesem Mast befindet sich auch eine Windmessstation des Lawinenwarndienstes Bayern. Die Webcam und die Messtation liefern wichtige Daten zur Beurteilung der Lawinensituation in den Berchtesgadener Bergen. Dann steigt Florain Radlherr auf den Masten hinauf und tauscht die Kamera aus.

Die Foto-Webcam liefert nun wieder gestochen scharfe Bilder von der Watzmann Ostwand, dem Königssee und dem Berchtesgadener Tal bis weit nach Salzburg hinüber.
Danke Florian für deine Foto-Webcams, ich schaue jeden Tag auf die Bilder! Besonders die Funtenseetauern-Webcam hat es mir angetan!

