
Winterwanderung zur Moosenalm

Ein Wintermärchen im Lattengebirge
Während im Tal schon frühlingshafte Temperaturen herrschen, habe ich am Samstag den Winter von seiner schönsten Seite erlebt: Ich bin zur Moosenalm im Lattengebirge gewandert und habe ein weiß-blaues Wintermärchen gefunden.
Startpunkt meiner Wanderung ist der Wanderparkplatz Schwarzbachwacht im Bergsteigerdorf Ramsau. Von hier folge ich dem aus dem Sommer bekannten Wanderweg hinauf. Oberhalb vom Wirtshaus Wachterl führt der Weg relativ flach an der Weißwand entlang. Nach etwas mehr als einem Kilometer zweigt nach rechts der Pioniersteig ab. Der Weg wird jetzt steiler, der Schnee wird tiefer und Spuren gibt es auch keine mehr.

In mehreren Kehren führt der Weg jetzt hinauf in Richtung Moosenalm. Durch den Wald sehe ich hinüber zur Eisbergscharte der Reiter Alm und hinunter zur Schwarzbachalm. Schließlich wird das Gelände flacher. Tiefverschneite Bäume säumen den Weg, oder das was vom Weg zu erahnen ist. Spuren sind keine zu sehen. So stelle ich mir die perfekte Winterwanderung vor!

Nach einem letzten Waldstück erreiche ich die offene Fläche der Moosenalm. Und ich bin begeistert: Es liegt viel mehr Schnee hier oben, als ich erwartet habe, dazu strahlend blauer Himmel. Und natürlich: Absolute Ruhe, keine Menschenseele ist heute hier unterwegs.

Zwei Kaser stehen auf der Moosenalm: Der Sichlerkaser und der Wölflkaser. Im Sommer ist die Moosenalm beliebte Station für Wanderer am Almerlebnisweg. Und auch Bergradler schätzen die Mountainbike-Tour zur Moosen. Im Winter finden hingegen nur wenige Schneeschuhwanderer den Weg hierher. Durch den unverspurten Schnee nehme ich Kurs auf die nördliche Almhütte, den Sichlerkaser.

Dort erwartet mich eine sonnenüberflutete Terrasse. Ich setze mich vor den Kaser an die Wand und genieße die warmen Sonnenstrahlen und die Aussicht

Beeindruckend ist der Ausblick nach Südwesten: Hinter den sanften Wellen der Moosenalm erhebt sich das schroffe Massiv der Reiter Alm.

Im Osten begrenzt der Kamm der Karschneid das Plateau des Lattengebirges.

Nach dem ausgiebigen Sonnenbad am Kaser stapfe ich durch den Schnee ein paar Meter weiter nach Norden. Dort steht auf einer kleinen Erhebung am Fuße des Moosenkopfs das Almkreuz der Moosenalm.

Ein wunderschöner Platz, auch zum Fotografieren.

Auch wenn die hochstehende Sonne zur Mittagszeit das Fotografieren gar nicht so einfach macht, versuche ich das Almkreuz gegen die Sonne zu knipsen.

Wunderschön war’s, ein echtes Wintermärchen! Euer Sepp

