
Steine weisen den Weg in den Nationalpark

15 große Steine an den zentralen Zugängen zum Nationalpark Berchtesgaden werden Besucher künftig unübersehbar darauf hinweisen, dass sie den einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands betreten. Die ersten Steine stehen bereits, zum Beispiel an den Standorten Scharitzkehl und Jennerwiese. Noch in diesem Jahr folgt die Aufstellung weiterer Eingangs-Steine auf St. Bartholomä, am Malerwinkel sowie am Hirschbichl.
Das Projekt wird durch den Verein der Freunde des Nationalparks e.V. finanziert. Der Vereinsvorsitzende Dr. Hubert Zierl (r.) sowie Nationalpark-Leiter Dr. Roland Baier (l.) waren beim Aufstellen im Bereich Scharitzkehl (Foto) dabei. Die Steine mit einem Gewicht von fünf bis sieben Tonnen stammen überwiegend aus der Umgebung des jeweiligen Standortes. Die Steine werden mit dem Nationalpark-Logo und einem Schriftzug aus Cortenstahl versehen, der sich unter dem Einfluss der Witterung optisch ständig verändert.

