
Der größte Berchtesgadener Christbaum

Der Berchtesgadener Advent ist dieses Jahr um eine Attraktion reicher: Auf dem Platz vor dem AlpenCongress steht der größte Berchtesgadener Christbaum aller Zeiten. 12 Meter hoch ist der Baum, der mit überdimensionalen Berchtesgadener Christbaumschmuck geschmückt ist. Werni Prünster hat Arschpfeifenrössel, Schaukel- und Steckenpferd, Sterne, Grillenhäuserl und weitere Figuren in liebevoller Handarbeit nachgebildet.
Heute wurde der Baum geschmückt: Mitarbeiter des Berchtesgadener Bauhofes und die Drehleiter der Feuerwehr Berchtesgaden unterstützen Werni Prünster beim Schmücken des Baumes.

Die zwischen 50 Zentimeter und einem Meter großen Figuren sind der Berchtesgadener War nachempfunden, dem traditionellen Holzkunsthandwerk, das seit 1911 auch als Christbaumschmuck verwendet wird. Da Figuren dieser Größe aus Holz zu schwer für den Baum sind, hat Werni Prünster Styropor verwendet und die Formen mit mehreren Schichten Lack überzogen. Das Arschpfeiffenrössl und die weiteren Schmuckstücke sind so nicht nur leicht, sondern auch wetterfest.

Insgesamt zieren etwa 50 Christbaumanhänger den Baum und erweisen der traditionellen Berchtesgadener Handwerkskunst eine beeindruckende Referenz.

Natürlich wird der große Berchtesgadener Christbaum auch beleuchtet. Morgen Abend, am 29. November 2018, wird das neue Wahrzeichen des Berchtesgadener Advents zum ersten Mal leuchten, wenn der Christkindlmarkt feierlich eröffnet wird.
Euer Sepp


One Comment
Jan
Ich war bei der sehr schönen Eröffnung des Marktes dabei.