
„Stille Nacht – Heilige Nacht“ – das weltberühmte Weihnachtslied

„Stille Nacht – Heilige Nacht“ – das weltberühmte Weihnachtslied
Historienspiel in Laufen a.d. Salzach
Vor 200 Jahren erklang dieses Lied erstmals in der Nikolauskirche in Oberndorf (heute Österreich), einem ehemaligen „Vorort“ von Laufen (Deutschland/Bayern). Die damals nach den Napoleonischen Kriegen mit mancherlei „Hin und Her“ im Jahre 1816 entgültig vollzogene Grenzziehung auf der Salzach brachte unsägliches Leid in die beiden Orte und dieses Lied drückt – in diese Zeit hinein uraufgeführt – so viel Hoffnung und Flehen um Frieden aus. Binnen weniger Jahre trat die einfühlsame Melodie – von Lehrer Gruber zu Weihnachten im Jahre 1818 geschrieben – und dazu der von Pfarrer Mohr schon etliche Jahre vorher in der Urfassung 6 Strophen umfassende Text den „Siegeszug“ um die ganze Welt an.




Das heutige Historienspiel und der dem Spiel vorausgehende „Themenweg“ erzählen eindrucksvoll von der Geschichte der meist in bitterlicher Armut lebenden Schiffer und der Entstehung dieses einmalig schönen, tief-ergreifend zu Herzen gehenden Weihnachtsliedes.






Termine:
- Samstag, 1. Dezember 2018, 19 Uhr, Salzachhalle Laufen und Themenweg Oberndorf
- Sonntag, 2. Dezember 2018, 16 Uhr, Salzachhalle Laufen und Themenweg Oberndorf
- Samstag, 8. Dezember 2018, 19 Uhr, Salzachhalle Laufen und Themenweg Oberndorf
- Sonntag, 9. Dezember 2018, 16 Uhr, Salzachhalle Laufen und Themenweg Oberndorf
Die Themenwege beginnen jeweils eineinhalb Stunden vor dem Historienspiel mit einer historischen Einführung vor der Stille-Nacht-Kapelle Oberndorf und weiteren vier Stationen bis hinüber nach Laufen.
Kartenverkauf online unter Inn-Salzach-Ticket oder unter Fa. Dietrich in Laufen unter der Telefonnnummmer 08682/1258
Wir sehen uns – Eure Rosi
alle Bilder: RoHa-Fotothek Fürmann
Ansichtskarte – Archiv Fürmann


6 Kommentare
Luitgard
Sehr gut geschrieben.informativer Text für Besucher ,
Rosi
Griaßdi Manfred,
Dieses Thema ist so reich an Geschichte und Geschichten…
Es ist wunderschön, darüber schreiben zu dürfen…
Viele Grüße und eine schöne Advents- und Weihnachtszeit
Rosi
Christina Hense
Hat heute mehr denn je Gültigkeit!! Text und Melodie berühren die Tiefen der Seele!!!
Rosi
Griaßdi Christina,
Du hast recht! Text und Melodie sind so einmalig, dass man nicht umhin kann, ein paar Tränen zuzulassen und es drückt die riesengroße Sehnsucht nach Frieden und Freiheit in unübertroffener Weise aus!
Viele Grüße
Rosi
Torsten
Von Salzburg mit Bus? Beschreibt doch mal die Anfahrt, das wäre sicher für viele Touristen ne große Hilfe!
Rosi
Griaßdi Torsten,
von Salzburg nach Oberndorf / Laufen gibt es eine sehr gute Busverbindung (näheres unter: https://fahrplan.salzburg-verkehr.at/bin/query.exe/dn?L=vs_svv) oder mit der Salzburger Lokalbahn (https://www.salzburg-ag.at/bus-bahn/regionalverkehr/salzburger-lokalbahn.html
viele Grüße – Rosi