
Die Braut kommt mit dem Kammerwagen
Der prächtige Festwagen zum großartigen Festzug – 50-Jahr-Jubiläum „Historische Reitergruppe Piding“
Ein überaus prächtiger Zug mit festlich geschmückten Pferden und über 20 Motivwägen, an die 120 Reiter und mehreren Festkutschen zog am Sonntag durch die Straßen von Piding.

Der Vorstand der „Historischen Reitergruppe Piding“ Christian Kleinert mit seiner Vorstandschaft hatte sich von den sich beteiligenden Vereinen und für die Wägen Motive aus dem dörflichen Leben der vergangenen Zeit gewünscht.


Natürlich wollte ich dabei sein, Ross und Reiter und die Festwägen im Bild festhalten. Dass ich dabei aus dem Staunen nicht herauskam, kann man sich vorstellen und zur guten Stimmung tat das prachtvoll bayerisch-weißblaue Wetter noch das Seine.
Der Heilige Georg als Drachentöter, der für die Pferde „zuständige“ Heilige Leonhard, ein mit Langholz beladenes Fuhrwerk, die mit seinen so berühmten roten Kuppeln weithin leuchtende Wallfahrtskirche St. Bartholomä… um nur einige zu nennen, hatten es mir fotografisch angetan.

Ganz besonders aber zog mich der kunstvoll aufgerichtete „Kammerwagen“ in seinen Bann. Der von der Theatergruppe Piding zusammengestellte Festwagen zeigte, wie früher – mancherorts noch bis in die 1950er Jahre – die Braut auf dem Hof des Bräutigams – ihrem neuen Zuhause – einzog. Der Wagen sollte weithin sichtbar und augenscheinlich von all dem zeugen, was sie mitbringt in die Ehe. Ein Schrank, voll mit zu Ballen gewickeltem Leinen von fein bis grob gewebt; Leibwäsche, Tischwäsche und Stickereien für die Gute Stube; Kochgeschirr und Irdenes für die Vorräte, das Spinnrad mit Flachs und das Wachsstöckl für Maria Lichtmess. Die „Aussteuer“ nennt sich all das, was hier auf dem Wagen seinen Platz fand.

Möglichst aufwendig richtete vor allem die Brautmutter den Schrank ein, um es wertvoll und reichhaltig aussehen zu lassen. Mit auf dem Wagen das in die Ehe mitgebrachte Bett mit Bettzeug, das Potschamperl (der Nachttopf unterm Bett) mit den Bettschuhen und die Wiege für den zu erwartenden Nachwuchs.
Eure Rosi
alle Bilder RoHa-Fotothek Fürmann


2 Kommentare
Schriftle
Rosi, haben Sie FB Blog auch?
Funktion
Ja, bitte sagen Sie uns. Will unbedingt folgen!