-
Viel unterwegs
Bergführer Alexander Blaschek stammt aus der Nähe von Bad Tölz und kam mit 14 Jahren nach Berchtesgaden. Heute betreibt er eine Bergschule und ist zweiter Vorsitzender des Bergführervereins.
-
Nachhaltiges Bergerlebnis mit Bergführer Eddy
Seit zwanzig Jahren führt der 55-jährige Edgar „Eddy“ Balduin Gäste über die Berchtesgadener Berge. Mit dem Bergwandern hat sich Eddy sein Hobby zum Beruf gemacht.
-
Nina Schlesener: Berchtesgadens einzige Bergführerin
600 Bergführer gibt es in Deutschland, nur 20 davon sind Frauen. Eine davon ist die Berchtesgadenerin Nina Schlesener.
-
Korbinian Rieser
Der Bischofswieser Korbinian „Korbi“ Rieser ist Vorsitzender der Berchtesgadener Bergführer und teilt seine Faszination der Berchtesgadener Bergwelt mit seinen Gästen.
-
Tipps und Ratschläge für Eure Wintertour in den Berchtesgadener Bergen
Jörg Fegg ist Polizeibergführer und ehrenamtlicher Referent für Bergsteigen bei der Sektion Berchtesgaden des Deutschen Alpenvereins (DAV).
-
Der älteste Bergführerverein Deutschlands
140 Jahre Berchtesgadener Bergführer Am 6. Juni 1881 gelingt es zwei Bergsteigern, die Watzmann Ostwand das erste Mal zu durchsteigen. Im gleichen Jahr wird der erste Bergführerverein in Berchtesgaden gegründet.…
-
Nina Schleseners liebste Skitouren
Nina Schlesener ist ein echtes Kind der Berchtesgadener Berge. Ihre Kindheit verbringt Sie auf dem Schneibsteinhaus, ihre Eltern Christa und Gottfried Strobl bewirtschaften die Hütte im Hagengebirge fast 4 Jahrzehnte…
-
Nina Schlesener’s Watzmann
Der Watzmann: sagenumwobenes Naturparadies Nina Schlesener steigt mit festen Tritten den Klettersteig des Watzmann hinauf. Sie ist erst 14 Jahre alt. Freunde haben sie frühmorgens zu ihrer ersten Watzmann-Tour mitgenommen.…
-
Nina Schlesener: Meine schönsten Touren
Nina Schlesener ist Berchtesgadens einzige staatlich geprüfte Bergführerin. Es gibt wohl nur wenige Menschen, die sich in den Berchtesgadener Bergen so gut auskennen wie sie. Als Tochter der Hüttenwirte vom…
-
Deutschlands erstes Bergsteigerdorf
Jetzt ist es amtlich: Der Deutsche Alpenverein hat sein erstes Bergsteigerdorf gefunden. Unter den Leitgedanken „Anregung ohne Hektik, Belebtheit ohne Lärm, Nähe ohne Respektlosigkeit, Genuss auf hohem Niveau und Bewegung…