Bergerlebnis Berchtesgaden Blog

  • Berge
  • Menschen
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Berge
  • Menschen
  • Kultur
  • Ausflugstipps
Berge

Schneerosen säumen meinen Weg

weiterlesen
25. Februar 2021
Ausflugstipps

Die Watzmann Therme im Lockdown

weiterlesen
23. Februar 2021
Berge

Frühlings-Spaziergang am Obersalzberg

weiterlesen
20. Februar 2021
Ausflugstipps

Der Wald-Idyll-Pfad

weiterlesen
17. Februar 2021
Berge

Lawinenhunde der Bergwacht im geschlossenen Skigebiet Obersalzberg

weiterlesen
10. Februar 2021
  • Das Skigebiet Obersalzberg
    Berge

    Lawinenhunde der Bergwacht im geschlossenen Skigebiet Obersalzberg

    10. Februar 2021 / Keine Kommentare

    Die diesjährige Ski-Saison am Obersalzberg bleibt für die Lift-Betreiber Erich und Markus Schalmoser und Stefan Amort trotz anhaltend hoher Betriebskosten aufgrund der Corona-Pandemie voraussichtlich komplett ohne Einnahmen. Trotz der eigenen…

    weiterlesen
    Sepp
  • Berge

    Reichenhaller Gebirgsjäger als Ersthelfer

    27. Oktober 2020 / Keine Kommentare

    Ein Soldat und ein ehemaliger Angehöriger des Gebirgsjägerbataillon 231 bewiesen kühlen Kopf und Hilfsbereitschaft. Am Mittag des 6. Oktober leisteten sie Erste Hilfe, nachdem sie den Absturz eines Gleitschirm-Piloten beobachteten.…

    weiterlesen
    Sepp
  • Bergwacht Ausbildung am Blaueis
    Berge

    Bergwacht Nachwuchs am Blaueis

    22. Oktober 2020 / Keine Kommentare

    Corona erschwerte den Sommer-Eignungstest der Bergwacht Chiemgau: 22 von 31 Anwärtern meistern den Einstieg in die Bergwacht Ausbildung dennoch erfolgreich. An zwei sonnigen Sonntagen im September hat die Bergwacht-Region Chiemgau…

    weiterlesen
    Sepp
  • Berge

    Bergretter im Einsatz

    17. September 2020 / Keine Kommentare

    Kurz nach 16.30 Uhr geht am Dienstag ein Notruf bei der Rettungsleitstelle ein: Ein 36-jähriger Urlauber ist am Mannlgrat in Bergnot geraten. Der fitte Mann aus Thüringen ist über das…

    weiterlesen
    Sepp
  • Berge

    Mit dabei bei der Winterübung der Bergwacht Teisendorf-Anger auf dem Predigtstuhl hoch über Bad Reichenhall

    16. Februar 2020 / Keine Kommentare

    Lawinenhund Enzo sucht nicht – er findet

    weiterlesen
    Rosi
  • Dei Seeleinsee-Diensthütte © BRK BGL
    Berge

    60 Jahre Seeleinsee-Diensthütte

    30. Juli 2019 / Keine Kommentare

    Vielleicht kennt Ihr die kleine Hütte oberhalb des Seeleinsees im Hagengebirge. Wie die meisten der alten Bergwacht-Hütten entstand auch die Seeleinsee-Diensthütte aus einem ehemaligen Edelweiß-Posten.

    weiterlesen
    Sepp
  • Berge

    Lawinenhunde trainieren am Obersalzberg

    25. Januar 2019 / Keine Kommentare

    Die Lawinen- und Suchhundestaffel der Bergwacht-Region Chiemgau hat ihren diesjährigen Lawinenhundelehrgang vom 17. bis zum 21. Januar aufgrund der Witterungs- und Lawinensituation auf die Scharitzkehlalm am Obersalzberg in Berchtesgaden verlegt.…

    weiterlesen
    Sepp
  • Sonnige Winterrettungstage der Reichenhaller Bergwacht am Watzmann © BRK BGLL
    Berge

    Reichenhaller Bergretter trainieren am Watzmnann

    7. Februar 2018 / Keine Kommentare

    22 Bergretter der Bergwacht Bad Reichenhall haben ein Wochenende lang auf der Kühroint-Alm am Watzmann die Winterrettung im Gebirge geübt und dabei traumhafte Tage in atemberaubender Landschaft erlebt. Pressesprecher Marcus…

    weiterlesen
    Sepp
  • Lawinenhund Ausbildung auf der Reiter Alm
    nicht kategorisiert

    Lawinenhunde lernen fliegen: Flugtag auf der Reiter Alm

    31. Januar 2017 / Keine Kommentare

    Ende Januar fand der mittlerweile 22. Lawinenhundekurs der Bergwacht-Region Chiemgau am Gebirgsübungsplatz der Bundeswehr auf dem Hochplateau der Reiter Alm statt. Bei schönstem Winterwetter mit Sonnenschein und arktischen Temperaturen konnten…

    weiterlesen
    Sepp
  • Prominenter Unterstützer des neuen Kletterkonzepts ist Thomas Huber (r.) von den „Huberbuam“. Er unterzeichnete das Papier gemeinsam mit Nationalparkleiter Dr. Michael Vogel.
    Berge

    Naturverträglich Klettern im Nationalpark Berchtesgaden

    13. Oktober 2016 / Keine Kommentare

    Naturverträglich klettern im Nationalpark Berchtesgaden: Interessenvertreter unterzeichnen Kletterkonzept Ein Sprichwort besagt: Was lange währt, wird endlich gut. „Und manchmal sogar richtig gut“, wie Nationalpark-Mitarbeiterin Elke Zeitler befindet. Nach mehreren Anläufen…

    weiterlesen
    Sepp
123

Meistgelesene Artikel der letzten 30 Tage

  • Das leere Erlebnisbecken in der Watzmann Therme Die Watzmann Therme im Lockdown 2.5k views | von Sepp
  • Die Paulshütte auf der Kneifelspitze Schneerosen säumen meinen Weg 1.5k views | von Sepp
  • Die Hutschn am Kempinski Frühlings-Spaziergang am Obersalzber... 1k views | von Sepp
  • Der Wald-Idyll-Pfad 689 views | von Paula
  • Die letzten Meter der Skitour auf die Hohen Rossfelder Skitour auf die Hohen Rossfelder 606 views | von Sepp
  • Der Funtensee im Winter TV-Tipp Berggeschichten: Der Funtens... 595 views | von Sepp
  • Das Aperschnalzen mit “Handwec... 576 views | von Rosi

Unsere Blog Autoren

avatar for IsabelIsabel
avatar for Jens BaduraJens Badura
avatar for PaulaPaula
avatar for RosiRosi
avatar for SeppSepp
avatar for SophieSophie
avatar for UrsulaUrsula

Unsere Partner

Predigtstuhlbahn
Jennerbahn

Der Berchtesgaden Shop

Markenbotschafter

Unsere Markenbotschafter

Partner-Blog

Blog Abo

Feeds

  • RSS - Blog
  • RSS - Comments

Kontakt

Bergerlebnis Berchtesgaden

Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden

Tel.: +49-8652-65650-50
Fax: +49-8652-65650-99
info@berchtesgaden.de

Berchtesgaden

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Bad Reichenhall

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Seiten

  • Bergerlebnis Berchtesgaden Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden - Königssee - 2021 ©
  • Über den Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Shop
  • Cookie-Richtlinie (EU)