-
Das Pferd in der Landwirtschaft
„Rosserertag“ im Salzburger Freilichtmuseum Am Sonntag, den 29. Juni ist großer Pferdetag im Salzburger Freilichtmuseum mit einem Großaufgebot an Rössern: In zahlreichen Vorführungen zeigen die „Flachgauer Fuhrleit“ alte bäuerliche Arbeitstechniken,…
-
Ostern im Freilichtmuseum
Saisonbeginn im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain Am 23. März startet das Salzburger Freilichtmuseum Großgmain in die neue Saison. Gleich am Eröffnungstag steht der traditionelle Ostermarkt auf dem Programm: Salzburger Bäuerinnen bieten…
-
Kirtag im Salzburger Freilichtmuseum
Kirtagsfreude im Freilichtmuseum Salzburg Am 6. und 7. Oktober lädt das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain zum Museums-Kirtag ein: Ab 10 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm. Neben zahlreichen Vorführungen…
-
Zwickeltag im Freilichtmuseum
Die Österreichische Variante des Brückentages In Deutschland sagen wir Brückentag, unsere Lieblingsnachbarn nennen einen Werktag zwischen zwei arbeitsfreien Tagen Zwickeltag . Einen solchen gibt es das nächste Mal am Montag,…
-
Ostermarkt im Freilichtmuseum
Am Samstag im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain Der traditionelle Ostermarkt im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain findet heuer am 31. März, also diesen Samstag statt. Wie gewohnt erwarten Euch hier neben allerhand kulinarischen…
-
Winter im Salzburger Freilichtmuseum
Mit der Pferdekutsche durch das Salzburger Freilichtmuseum Ab Montag, den 26. Dezember bis zum 8. Januar könnt Ihr eine romantische Pferdekutschenfahrt durch die (hoffentlich) verschneite Landschaft des Salzburger Freilichtmuseums in…
-
Mai im Salzburger Freilichtmuseum
Am Sonntag den 1. Mai erwartet die Besucher des Salzburger Freilichtmuseums in Großgmain das Festliche Maibaumaufstellen. Für Unterhaltung sorgen die Großgmainer Weihnachtsschützen und die Trachten-Musikkapelle Wals. Für das leibliche Wohl…
-
Mit der Museumsbahn durchs Freilichtmuseum
Das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain zeigt 100 wieder errichtete Originalbauten aus Landwirtschaft, Handwerk, ländlichem Gewerbe und Industrie. Eine Zeitreise durch die letzten 600 Jahre entführt sie in die einfachere aber…