-
Almabtrieb von der Fischunkelalm
Am Samstag sind auch die letzten Kühe von den Almen im Berchtesgadener Land abgetrieben worden. Traditionell ist der Almabtrieb von der Fischunkelalm der letzte Almabtrieb in Berchtesgaden. Und dieser Almabtrieb…
-
Ernte gut, alles gut
Ende Juli wurde die Ernte 2020 des Projekts Regionale Bio-Braugerste für die heimische Bier-Produktion erfolgreich abgeschlossen. Dabei zeigten sich die insgesamt acht beteiligten Bio-Landwirte aus der Biosphärenregion Berchtesgadener Land, dem…
-
Bergbauernmilch hilft den heimischen Bauern
Die heimische Landwirtschaft ist besonders von der Corona-Pandemie betroffen. Die Molkerei Berchtesgadener Land unterstützt ihre Landwirte deshalb mit einer einmaligen Corona Soforthilfe.
-
Cathi Lichtmanneggers Weihnachtsmenü
In der Scheffau, einem hochgelegenen Ortsteil Marktschellenbergs, liegt der Bauernhof von Cathi Lichtmannegger. Hier lebt die gelernte Physiotherapeutin für Pferde und Hunde mit Mann Seba und den gemeinsamen Zwillingen inmitten…
-
Bauern helfen Bauern
Am Jochberg herrschen dramatische Zustände: Engerlinge, Larven von Mai und Junikäfern, haben die steilen Hänge am Fuß des Zwiesel kahlgefressen.
-
Ein Frühstück am Bauernhof
Das Bernegglehen in Oberau ist ein typisch Berchtesgadener Bauernhof: Aktuell stehen 10 Milchkühe und etliche Jungtiere im offenen Laufstall.
-
Der Kedei und seine alte Kuh
Beim Ramsauer Bauern Franz Kuchlbauer, von dessen Hof aus man einen grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt hat, steht ein ganz besonderes Tier auf dem Feld: Eine 13 Jahre alte…
-
Von der Bindalm auf die Mittereisalm
Am Samstag waren wieder mal drei Generationen unserer Familie im Arbeitseinsatz auf der Bindalm. Wir haben unsere Jungtiere von der Bindalm auf die Mittereisalm getrieben. Also nicht die ganz kleinen…
-
Heuernte auf der Bindalm
Mit Heugabel und Rechen statt Traktor und Maschinen Die moderne Technik hat die Landwirtschaft revolutioniert. Früher brauchte man vor allem viele Hände (also Leute), um die Heuernte zu schaffen. Heute…
-
Der Frühling im Haarmoos
Ein unbeschreiblich-bleibendes Erlebnis für Herz, Seele und Gemüt: Der blühende Frühling im LBV-Gebiet Haarmoos Unbeschreiblich die Eindrücke für Herz, Seele und Gemüt – das LBV-Gebiet Haarmoos in der Zeit des…