Bergerlebnis & Alpenstadt – Blog

  • Berge
  • Alpenstadt
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Menschen
  • Berge
  • Alpenstadt
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Menschen
Berge

Neue Beschilderung für Wintersportler im Nationalpark

weiterlesen
15. Januar 2021
Kultur

Hier ruht Jim Kraft

weiterlesen
12. Januar 2021
Ausflugstipps

Der Stock saust übers Eis

weiterlesen
9. Januar 2021
Berge

Winterwanderung zur Resteck-Kapelle

weiterlesen
27. Dezember 2020
Ausflugstipps, Kultur

Krippenfiguren, die zum Leben erwachen

weiterlesen
21. Dezember 2020
  • Almabtrieb Fischunkelalm
    Kultur

    Almabtrieb von der Fischunkelalm

    14. Oktober 2020 / 1 Kom­men­tar

    Am Samstag sind auch die letzten Kühe von den Almen im Berchtesgadener Land abgetrieben worden. Traditionell ist der Almabtrieb von der Fischunkelalm der letzte Almabtrieb in Berchtesgaden. Und dieser Almabtrieb…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Ernte gut, alles gut

    24. August 2020 / Keine Kommentare

    Ende Juli wurde die Ernte 2020 des Projekts Regionale Bio-Braugerste für die heimische Bier-Produktion erfolgreich abgeschlossen. Dabei zeigten sich die insgesamt acht beteiligten Bio-Landwirte aus der Biosphärenregion Berchtesgadener Land, dem…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Bergbauernmilch hilft den heimischen Bauern

    16. April 2020 / 1 Kom­men­tar

    Die heimische Landwirtschaft ist besonders von der Corona-Pandemie betroffen. Die Molkerei Berchtesgadener Land unterstützt ihre Landwirte deshalb mit einer einmaligen Corona Soforthilfe.

    weiterlesen
    Sepp
  • Menschen

    Cathi Lichtmanneggers Weihnachtsmenü

    9. Dezember 2019 / Keine Kommentare

    In der Scheffau, einem hochgelegenen Ortsteil Marktschellenbergs, liegt der Bauernhof von Cathi Lichtmannegger. Hier lebt die gelernte Physiotherapeutin für Pferde und Hunde mit Mann Seba und den gemeinsamen Zwillingen inmitten…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Bauern helfen Bauern

    9. August 2019 / 1 Kom­men­tar

    Am Jochberg herrschen dramatische Zustände: Engerlinge, Larven von Mai und Junikäfern, haben die steilen Hänge am Fuß des Zwiesel kahlgefressen.

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Ein Frühstück am Bauernhof

    18. Mai 2019 / 2 Kommentare

    Das Bernegglehen in Oberau ist ein typisch Berchtesgadener Bauernhof: Aktuell stehen 10 Milchkühe und etliche Jungtiere im offenen Laufstall.

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Der Kedei und seine alte Kuh

    9. Mai 2019 / Keine Kommentare

    Beim Ramsauer Bauern Franz Kuchlbauer, von dessen Hof aus man einen grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt hat, steht ein ganz besonderes Tier auf dem Feld: Eine 13 Jahre alte…

    weiterlesen
    Sepp
  • Ankunft am zweiten Kaser
    Berge,  Kultur

    Von der Bindalm auf die Mittereisalm

    2. Juli 2018 / 5 Kommentare

    Am Samstag waren wieder mal drei Generationen unserer Familie im Arbeitseinsatz auf der Bindalm. Wir haben unsere Jungtiere von der Bindalm auf die Mittereisalm getrieben. Also nicht die ganz kleinen…

    weiterlesen
    Sepp
  • Etwa 50 Kilo schwer ist so ein Heubündel
    Berge,  Kultur

    Heuernte auf der Bindalm

    21. Juni 2018 /

    Mit Heugabel und Rechen statt Traktor und Maschinen Die moderne Technik hat die Landwirtschaft revolutioniert. Früher brauchte man vor allem viele Hände (also Leute), um die Heuernte zu schaffen. Heute…

    weiterlesen
    Sepp
  • Berge,  nicht kategorisiert

    Der Frühling im Haarmoos

    10. Mai 2018 / 4 Kommentare

    Ein unbeschreiblich-bleibendes Erlebnis für Herz, Seele und Gemüt: Der blühende Frühling im LBV-Gebiet Haarmoos Unbeschreiblich die Eindrücke für Herz, Seele und Gemüt – das LBV-Gebiet Haarmoos in der Zeit des…

    weiterlesen
    Rosi
1234

Meistgelesene Artikel der letzten 30 Tage

  • Krippenfiguren, die zum Leben erwach... 1.2k views | von Rosi
  • Die Kapelle am Resteck Winterwanderung zur Resteck-Kapelle 1.1k views | von Sepp
  • Der Stock saust übers Eis 779 views | von Rosi
  • Seit meinen Kindertagen eine Faszina... 625 views | von Rosi
  • Das Grab von Jim Kraft auf dem Bergfriedhof Hier ruht Jim Kraft 625 views | von Sepp
  • Der Funtensee im Winter TV-Tipp Berggeschichten: Der Funtens... 531 views | von Sepp
  • Neue Beschilderung im Nationalpark Berchtesgaden Neue Beschilderung für Wintersportle... 429 views | von Sepp

Unsere Blog Autoren

avatar for IsabelIsabel
avatar for Jens BaduraJens Badura
avatar for PaulaPaula
avatar for RosiRosi
avatar for SeppSepp
avatar for SophieSophie
avatar for UrsulaUrsula

Unsere Partner

Predigtstuhlbahn
Jennerbahn

Unser Shop

Markenbotschafter

Unsere Markenbotschafter

Partner-Blog

Blog Abo

Feeds

  • RSS - Blog
  • RSS - Comments

Kontakt

Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden

Tel.: +49-8652-65650-50
Fax: +49-8652-65650-99
info@bglt.de

Berchtesgaden

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Bad Reichenhall

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Seiten

  • Bergerlebnis & Alpenstadt – Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Berchtesgadener Land Tourismus GmbH - 2021 ©
  • Über den Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • BGLT
  • Shop
  • Cookie-Richtlinie (EU)