-
Bergbauern sichern Artenvielfalt im Nationalpark
Eigentlich ist ein Nationalpark ein Schutzgebiet, wo die Natur als Natur belassen wird und der Mensch nicht eingreift. Mit Gründung des Nationalparks Berchtesgaden vor über 40 Jahren war aber von…
-
Der Milchwagenfahrer der Bergbauernmilch trotzt dem Schnee
Schwere Schneedecken auf den Dächern, gefürchtete Lawinenabgänge, Schneebruch und rutschige Fahrbahnen: Bayern versinkt gerade im Schnee. Im südlichen Berchtesgadener Land wurde heute Vormittag der Katastrophenfall festgestellt. Doch auch bei Eis…
-
Schüler/innen bei der Bergbauernmilch
Molkerei Berchtesgadener Land bietet berufliche Orientierungshilfe für Schüler/-innen Am 27. April 20 war es wieder soweit: Eine Vielzahl von Betrieben im Raum Berchtesgadener Land, Traunstein und Salzburg öffnete ihre Türen zum…
-
Der Berchtesgadener Land Milchladen
Der Milchladen der Milchwerke Berchtesgadener Land | Bergbauernmilch Ab April hat der Milchladen der Molkerei Berchtesgadener Land neue Öffnungszeiten: Dann könnt ihr immer montags bis donnerstags durchgehend von 8 bis…
-
Alpenzwergfamilie bekommt Zuwachs
Die Molkerei Berchtesgadener Land präsentiert ein neues Mitglied der Alpenzwerg Familie: Pünktlich zur BioFach 2016, der Leitmesse für Bio-Lebensmittel, wird der Alpenzwerg Bio Frucht & Knusper vorgestellt. Das ist ein…
-
Bergbauernmilch – Abholung im Winter
Die Milchwerke Berchtesgadener Land sind deutschlandweit bekannt für Ihre Bergbauernmilch: Da die Bauernhöfe in den Berchtesgadener Bergen sehr klein sind und zum großen Teil im Nebenerwerb geführt werden und der…
-
Sommerbutter aus Bergbauernmilch
Im Mai schlagen die Bäume aus und die Wiesen leuchten vom gelben Löwenzahl. Das frische Futter, eingegrast im Stall oder auf der Weide, schmeckt den Kühen und hebt die Milchqualität.…
-
Topfen: Bayerischer Bio-Speisequark
Bayerischer Topfen mit exotischem Geschmack Der Bio-Topfen, die bayerische Variante des Speisequarks, der Berchtesgadener Land Milch erfreut sich großer Beliebtheit. Um dem Wunsch der Kunden nach Abwechslung gerecht zu werden,…
-
Homöopathie am Vieh
Sanfte Medizin auf dem Bauernhof Die Molkerei Berchtesgadener Land in Piding bietet für interessierte Landwirte den Kurs Homöopathie am Vieh an: Die Landwirtin und Homöopathin Birgit Gnadl bringt in speziellen Schulungen…
-
Laktosefreie Bio-Milchprodukte
Molkerei Piding erweitert laktosefreies Bio-Sortiment Über die laktosefreie Bio-Alpenmilch von Berchtesgadener Land habe ich euch ja schon letztes Jahr beichtet. Im Naturkosthandel war diese Milch-Variante schon seit 2010 erhältlich. Nun…