Verstärkung für den Nationalpark
Team Umweltbildung wieder vollzählig
Tobias Müller aus Bamberg, Alexander Kröper aus München, Theresa Lukaschik aus Regen im Bayerischen Wald und Tanja Pitter aus der Steiermark (v.l.) unterstützen ab sofort für ein Jahr die Bildungsarbeit im Nationalpark Berchtesgaden.

Die Teilnehmer des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) werden derzeit von den Nationalpark-Mitarbeitern Klaus Melde und Julia Herzog (hinten, v.l.) an ihre neuen Aufgaben herangeführt. „Eine schnelle und umfassende Einarbeitung ist besonders wichtig, denn die Veranstaltungen in der Wintersaison haben deutlich zugenommen“. Julia Herzog freut sich über die wertvolle Unterstützung der freiwilligen Helfer, ohne die das umfangreiche und kostenfreie Angebot des Nationalparks für Gäste und Einheimische nicht durchführbar wäre. Noch bis September 2012 werden die vier Schulabsolventen in Kindergruppen mitarbeiten, Schulklassenprogramme durchführen und an Veranstaltungen des Nationalparks Berchtesgaden rund um Watzmann und Königssee mitwirken.
Bewerbungen für ein FÖJ im Nationalpark Berchtesgaden werden wieder ab März 2012 entgegen gekommen. Informationen gibt es im Internet unter www.nationalpark-berchtesgaden.de.