Almabtrieb von der Stoißer Alm
Abschied nehmen von der Alm
Mit wunderbaren Fuikln und Daxbuschn gekranzt ging es für 51 Stück Jungvieh zurück in den heimischen Stall
r.f.: Bei herrlichem Frühherbstwetter ging es für 51 Stück Jungvieh von der Stoißeralm (1334 ü.M) auf dem Teisenberg zurück in die heimischen Ställe der Freidlinger Almgenossenschaft. 16 Bauern hatten den Sommer über Jungvieh den beiden Sennerinnen Angelika (aus dem Allgäu) und Veronika (aus Salzburg) auf der Alm anvertraut.

Die Stoißer Alm
Aus der Not heraus durch den Wegfall des Schafweiderechtes am Teisenberg im Jahre 1926 gezwungen, kauften die Freidlinger Bauern kurzentschlossen 1928 das Gebiet auf der Stoißeralm vom damaligen Besitzer Korbinian Pointner – Hinterstoißerbauer am Stoißberg – der durch den Verkauf seines Anwesens mit dem dazugehörigen Almgebiet auf dem Teisenberg den Kauf eines Anwesens in Teisendorf Espannhausen finanzierte. 16 Familien schlossen sich in der Freidlinger Almgenossenschaft zusammen, den Kauf möglich zu machen und die Alm weiter zu bewirtschaften. Durch viele Höhen und Tiefen gingen die Freidlinger in der Zeit bis heute mit ihrer Alm: 1945 legten die Amerikaner mit Brandgeschossen die Alm in Schutt und Asche und die Bauern bauten sie wieder auf und bauten die Alm in Folge oftmals um- und aus. Der zweite verheerende Brand am 16. Februar 1967 forderte den Tod dreier Wehrdienstleistenden. Mit großen Anstrengungen errichteten die Bauern die Alm wiederum neu und machten sie bis heute zu einem lohnenden Ziel für viele Wanderer und Radler.

Viele Besucher nutzten das herrliche Wetter zum diesjährigen Almabtrieb, um auf die Alm zu kommen, beim Kranzen der Tiere zuzuschauen und den Weg hinab ins Tal zu folgen.
Bild und Text ©RoHa Fotothek Fürmann
4 Kommentare
Lisa
Wunderbare Bilder, bildschöne Kühe!
Sepp BGLT
Allerdings, Danke an RoHa Fotothek
Manuela Weiland
Schöner Bericht! Ich war dieses Jahr auch mit dabei und hab zahlreiche schöne Fotos gemacht. 🙂 Es war ein toller Tag und ein schönes Erlebnis.
Stephan Köhl
Rosi Fürmann und die Stoißer Alm, wie immer unübertroffen !