Herbstzeit ist Stuckzeit

Im südlichen Berchtesgadener Land, also den fünf Gemeinden oberhalb Halthurms, und nur im Herbst ab Schulbeginn erhältlich, sind Stuck nicht nur regionale sondern auch saisonale Spezialität: Der besondere Geschmack entseht vor allem durch Zimt und Korinthen, die dem Roggenteig beigemengt werden. Jeder Bäcker hat natürlich seine eigenes Rezept, so schwanken die verschiedenen Stuck nicht nur in Geschmack und Farbe sondern auch in der Menge an Rosinen.
Eine Besonderheit ist das sogenannte Stuckgeld: An Allerheiligen schenken Patenonkel oder -tante ihrem Paten Geld, das ursprünglich zum Kauf von Stuck gedacht war. Ursprünglich nur vom 1. November bis zum Beginn der Adventszeit erhältlich, ist der Verkauf mittlerweile ab Schulbeginn üblich.
An Guadn, Euer Sepp