Bierochse
Rezept vom Bräustüberl Berchtesgaden
Walter Bankhammer, der Wirt vom Bräustüberl Berchtesgaden hat uns das Rezept für seinen Bierochsen verraten:

Die Zutaten
- 750 g Rindfleisch von der Hochrippe, blättrig geschnitten
- 250 g Zwiebeln
- 0,5 l dunkles Bier
- 0,25 l Rindssuppe oder Gemüsefond
- 5 cl dunklen Balsamicoessig
- 2 Eßl. Zucker
- 2 Knoblauchzehen
- Butterschmalz oder Öl zum Anbraten
- und Salz, Pfeffer, Thymian, Majoran, Koriander
Die Zubereitung
Rindfleisch in Butterschmalz oder Öl scharf anbraten, Fleisch rausnehmen und gewürfelte Zwiebeln im Fett anschwitzen, Zucker dazugeben und karamellisieren lassen, mit Balsamicoessig ablöschen, einkochen lassen und mit dem Bier und der Suppe aufgießen, Fleisch wieder reingeben und mit Salz, Pfeffer, Thymian, Majoran , Koriander und Knoblauch würzen.
Im geschlossenen Topf ca. 1 Stunde köcheln lassen, abschmecken und evtl. Soße binden.
Dazu passen gut geröstete Breznknödl oder ganz klassisch natürlich Semmelknödl!
Wenn Ihr keine Zeit oder Lust habt, den Bierochsen jetzt selber nachzukochen, schaut doch vorbei beim Walter Bankhammer:
Bräustüberl Berchtesgaden
Bräuhausstr. 13
83471 Berchtesgaden
Tel.: +49-8652-976724
info@braeustueberl-berchtesgaden.de
www.braeustueberl-berchtesgaden.de
An Guatn, Euer Sepp BGLT
One Comment
Marion Pröpper
Wir waren im Juli im schönen Berchtesgaden im Urlaub und haben im Bräustüberl diesen Bierochsn gegessen. Dieses Gericht war mit Abstand das Beste , was ich bis jetzt überhaupt gegessen habe ?????????.Ich habe sogar kurzfristig überlegt , den Teller abzulecken. Leider hab ich es nicht gemacht . Vielen Dank , das war ein ganz besonderer Gaumenschmaus ?Marion Pröpper