Mit der Kamera auf der Jagd
„Making of“ des Nationalpark-Filmes „Wildes Deutschland“
Drei Jahre lang lagen sie im Nationalpark Berchtesgaden auf der Lauer, die Kamera ständig im Anschlag. Die Ziele ihrer Begierde: Gämsen, Aalrutten, Dreizehenspechte, Apollofalter, Schnarrschrecken und zahlreiche weitere Bewohner des Nationalparks Berchtesgaden. Die besten Motive schnitt das Team von Nautilusfilm aus Dorfen bei München zur preisgekrönten Naturdokumentation „Wildes Deutschland – Die Berchtesgadener Alpen“ zusammen, der 2010 erstmals im Deutschen Fernsehen gezeigt wurde.

Die originellsten Szenen zeigen die engagierten Naturfilmer jetzt erstmals in einem exklusiven „Making of“. Regisseur und Kameramann Jan Haft berichtet persönlich von den schönsten, lustigsten, brisantesten und beeindruckendsten Erlebnissen aus drei Jahren Drehzeit im Nationalpark Berchtesgaden.
Die letzte Veranstaltung der traditionellen Winter-Vortragsreihe beginnt am Mittwoch, 11. April 2012 um 19:00 Uhr im Nationalpark-Haus am Franziskanerplatz in Berchtesgaden. Der Eintritt kostet 2,50 Euro.