Maibaum aufstellen
Am 1. Mai in vielen Gemeinden des Berchetsgadener Landes
Traditionell wird am 1. Mai ein Maibaum aufgestellt. Dazu gehört natürlich auch das Drumherum: Bier, Tracht und Volksmusik.

Ich habe euch mal die Termine für den 1. Mai nach Gemeinden zusammengefasst:
- Schönau: 10 Uhr, Gasthaus Waldstein
- Schönau: 10 Uhr, Gasthof Kohlhiasl
- Bischofswiesen: 10 Uhr, Brennerbräu
- Laufen: 10:30 Uhr, Bauhofstraße
- Bayerisch Gmain: 11 Uhr, Hotel Klosterhof
- Piding: 13 Uhr, Petersplatz, Rupertusbrunnen
- Schneizlreuth: 13 Uhr, Alpengasthof Schneizlreuth
- Teisendorf: 13 Uhr, Marktplatz
- Freilassing: 13 Uhr, Rathausplatz
- Berchtesgaden: 13 Uhr, Auerwirt Oberau
- Anger: 13:30 Uhr, Dorfplatz Aufham
- Bad Reichenhall: 14 Uhr, Florianiplatz
Maibaumaufstellen am 5. und 6. Mai
Auch nach dem 1. Mai gibt es noch einige Veranstaltungen, bei denen ein Maibaum aufgestellt wird:
- Berchtesgaden: 5. Mai, 11 Uhr, Kongresshaus
- Stadt Laufen: 6. Mai, Daring bei Laufen
- Marktschellenberg: 6. Mai, 14 Uhr, Gasthaus Oberstein
Ich wünsche Euch viel Spaß, Euer Sepp BGLT
2 Kommentare
Fredrika Gers
Aus Reichenhall hab ich heute gehört, dass es schon um 12 Uhr ist!
StephanBGLT
In Marzoll liegt der Maibaum schon auf 20 Grad und die Musik spielt 😉 Offiziell gefeiert wird ab ca. 13.00 und der Maibaum steht ab ca. 14.00 Uhr.