Freiwilliges Ökologisches Jahr
Im Nationalpark Berchtesgaden
Unterstützung für die Umweltbildung im Nationalpark Berchtesgaden kommt in diesem Jahr aus der Ukraine. Seit September leisten drei Schulabsolventen und eine Studentin ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Nationalpark Berchtesgaden.

Freiwilliges Ökologisches Jahr
Iryna Plashkina (l.) hat Germanistik und deutsche Literatur in Kiew studiert. „Mit dem Auslandsjahr im Nationalpark Berchtesgaden geht für mich ein Traum in Erfüllung“, freut sich die 22-jährige Ukrainerin auf ihre Zeit in Bayern. Gemeinsam mit Sabrina Augenstein aus Teisendorf (2.v.l.), Ricarda Dallinger aus Höhenkirchen bei München (r.) und Stefan Jehl aus dem Bayerischen Wald (hinten r.) wird Iryna Plashkina das Team der Umweltbildung ein Jahr lang tatkräftig unterstützen. Zu den Aufgaben der neuen Praktikanten zählen Führungen mit Schulklassen, die Betreuung der Kindergruppen, Mithilfe bei Vorbereitungen im „Haus der Berge“ sowie die Organisation von Veranstaltungen.
Betreut und eingearbeitet werden die Teilnehmer des FÖJ von den Nationalpark-Mitarbeitern Klaus Melde (hinten l.) und Julia Herzog.