
Teisendorf – Wanderland

Teisendorf – Wanderland: 280 km beschilderte Wanderwege in der Marktgemeinde
Herbstzeit – Wanderzeit! Mit ca 280 km laden 31 Wanderwege mit der für die Region üblichen gelben Beschilderung ein, die Marktgemeinde Teisendorf zu erkunden, die mit 86,7 qkm beinahe dieselbe Fläche aufweist wie der Chiemsee.

Dem Wanderer erschließen sich zum Markt Teisendorf die Ortsteile Neukirchen, Oberteisendorf und Weildorf und dazu Ausflüge in die Nachbargemeinden, wie Anger/Höglwörth oder Anger/Steinhögl.

Fast ausschließlich als Rundwege angelegt führen sie immer wieder zurück zum Ausgangspunkt. Ob der schon seit Jahrzehnten begangene „Verschönerungsweg“ (Waldlehrpfad und anschließend der Dammweg über Oberteisendorf) oder der Stauseerundweg mit dem idyllisch gelegenen See, der Römergrabenweg mit einem Hauptziel der Wallfahrtsmadonna in Weildorf oder der Vachenluegweg, der frühmorgens mit einem einmaligen Sonnenaufgang lockt. Mit ihren Namen geben diese Wege schon kleine Hinweise, zu welchem Kleinod sie jeweils führen.




Großer Beliebtheit erfreuen sich die verschiedenen Wege hinauf auf die Stoißer Alm auf dem Teisenberg mit einer an verschiedenen Punkten herrlichen Aussicht hinaus in das weite Gebiet der Gemeinde und von der Stoißer Alm aus hinüber zu Untersberg, Hochstaufen, Zwiesel und die Chiemgauer Berge.

In den letzten Jahren stellte Teisendorf mit einem Kostenaufwand von ca 25.000 € die 800 neuen Schildern von den über Jahrzehnte verwendeten Grünen mit weißer Schrift auf die inzwischen in der Region üblichen gelben Schilder mit schwarzer Schrift um. Die Wanderwegewarte Michael Schießl und Altbürgermeister Fritz Lindner kümmern sich zusammen mit dem Bauhof und Sepp Ramstötter um den guten Zustand der Wege.
„Das Wandern ist des Müllers Lust“, heißt es in einem alten Volkslied und ich dichte um: „das Wandern ist unserer aller Freud!“ – und freue mich schon, Euch auf einem der Teisendorfer Wanderwege zu treffen!
Eure Rosi
Wanderkarte Teisendorf
alle Fotos: RoHa-Fotothek Fürmann
