Winterprogramm des Nationalparks
Noch Plätze frei im Winterprogramm des Nationalparks
Ende des vergangenen Jahres hatte das Umweltbildungsteam des Nationalparks Berchtesgaden bereits Kindergruppen und Schulklassen in der Schule besucht und mit großem Erfolg zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Für 2013 sind noch Plätze frei, die ab sofort kostenfrei gebucht werden können. Ein besonderes Erlebnis ist die Wanderung zur Wildfütterung im Klausbachtal. Rund 50 Rothirsche und Hirschkühe mit ihren Kälbern können hier mit etwas Glück beobachtet werden. Bei der Führung „Überlebenskünstler im Winter“ erleben die Kinder die winterliche Natur und lernen die Anpassungsstrategien der Tiere und Pflanzen kennen.

Bastelprogramm und Bildervortrag
Zum Bastelprogramm „Aus Alt mach Neu“ oder dem interaktiven Bildervortrag „Vielfalt der Lebensräume“ kommt das Umweltbildungsteams direkt in die Klassenzimmer. Informationen gibt es in der Nationalparkverwaltung bei Irene Maltan unter der Rufnummer +49 (0) 86 52 / 96 86 126. Die Veranstaltungen sind kostenlos.
One Comment
Vorauf-Sven
Wow, tolles Programm. Das werde ich meinen Gästen ebenfalls nahe legen und einen Atikel schreiben. Und meine Kids werden wohl auf einen Skitag verzichten 🙂