Schellenberger Eishöhle öffnet
Ab 21. Juni 2013 ist die Eishöhle geöffnet
Habt Ihr bei den Temperaturen der letzten Tage nicht auch immer wieder von richtiger Abkühlung geträumt? Ich meine damit nicht die kurzzeitige Kühle, die zwei Kugeln Eis oder ein Sprung ins Wasser eines Freibades verschaffen, sondern tatsächlich kalte Luft in kühler Umgebung. Dann habe ich gute Nachricht für Euch: Die Schellenberger Eishöhle öffnet morgen erstmals in dieser Saison. Der verspätete Saisonbeginn ist dem späten Winter mit großen Neuschneemenge im Mai und sogar noch im Juni geschuldet, die keine frühere Vorbereitung der Eishöhle zuließen (Lisa hat am 22. Mai vom Untersberg berichtet). Morgen aber ist es soweit: Ausgestattet mit Karbidlampen können die Besucher der Höhle in die Tiefen des Untersberges eindringen, bei Temperaturen um circa 0° Celsius.

Angesichts von derzeitigen Außentemperaturen von weit über 30° sind das richtig angenehme Aussichten.
Deutschlands einzige erschlossene Eishöhle
Ab 10 Uhr vormittags bis 16 Uhr am Nachmittag kann man ab morgen an einer Führung in die Eishöhle teilnehmen, der Preis beträgt 7 € (mit Gästekarte 6,50 €) für Erwachsenen beziehungsweise 4 E für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre.

Bevor man sich allerdings der kühlen Luft von Deutschlands einziger erschlossener Eishöhle hingeben kann, muss man zum Eistieg der Höhle auf 1.570 Metern Höhe gelangen. Der Aufstieg von Marktschellenberg über die Toni Lenz Hütte erfordert etwa 2 1/2 Stunden, von der Toni Lenz Hütte bis zur Eishöhle ist es dann nicht mehr weit, eine halbe Stunde etwa.
Wenn Ihr also nochmal richtig schwitzen wollt, bevor Ihr eine Abkühlung kriegt, macht doch die Tour zur Schellenberger Eishöhle, es lohnt sich!
Euer Sepp BGLT