Der Herbst ist da
Der Herbst ist da
Der Sommer neigt sich nicht nur dem Ende zu, jetzt ist er auch offiziell vorbei. Das war’s! Sommer 2013! Mach’s gut! Bevor sich jetzt der Winter ankündigt, gibt es aber noch den Herbst. Auch wenn die Gipfel unserer Berge vor wenigen Tage schon angezuckert waren, so schnell wird uns der Schnee das Gipfelglück hoffentlich nicht verwehren. Die Sonne ist noch stark genug, den ersten Schnee wieder wegzubrennen und so können wir die kommenden Wochen sicher noch in vollen Zügen in den Bergen genießen, ganz ohne Ski und dicke Klamotten.

Wenn man sich auf die aktuellen Gegebenheiten einstellt, dann kann man im Herbst, ein paar unvergessene Tage in den Bergen erleben. Man spürt, wie immer weniger Leute unterwegs sind, bekannte Gipfel fast menschenleer bleiben und bei gutem Wetter und klarer Sicht, hat man eine atemberaubende Fernsicht, wie man sie im Sommer fast nie hat. Es muss also nicht immer Sommer sein wenn man schöne Momente in den Bergen erleben möchte.

Tourenplanung
Man sollte sich aber auf ein paar Dinge einstellen: Das Wetter ist zwar oft wesentlich stabiler, allerdings werden die Tage auch kürzer. So plant man entweder kürzere Touren oder geht lieber etwas früher, gegebenenfalls mit Stirnlampe, los, bevor man beim Abstieg in die Dunkelheit kommt.
Dadurch dass viele Berghütten schon geschlossen haben, ist spürbar weniger los. Das ist natürlich eine sehr feine Sache, aber sollte man das auch bei der Tourenplanung berücksichtigen und lieber etwas mehr Essen und Trinken einpacken. Im Bereich des Königssees muss man den geänderten Fahrplan der Schifffahrt im Auge behalten.

Im Herbst kann es tagsüber noch mal sehr warm werden, durchaus merkt man kaum einen Unterschied zum Sommer, aber dafür wird es gegen Abend und gerade in der Nacht schon verdammt kalt. Es empfiehlt sich also, warme Kleidung einzupacken.
Der Winter kann sich schnell und heftig zur Stelle melden. Den Wetterbericht darf man deshalb nie aus den Augen verlieren, gerade wenn man eine längere Bergtour plant.

Wenn man diese Punkte bei seiner Planung beachtet und das Wetter mitspielt, dann steht einem unvergesslichen Berg-Herbst nichts mehr im Wege.

Unvergessene Momente, einsame Touren und atemberaubende Fernsicht…worauf wartest du noch?

2 Kommentare
Lisa
Steve, der Schneibstein ist ja schon fast dein 2. Wohnzimmer!
Steve
Hihi…da hast du Recht!