Schneeschuh-Trekking Teil 2
Schon wieder Grünstein? Darüber wurde doch schon so oft geschrieben und fotografiert. Der wird sich doch wohl in den letzten Monaten nicht verändert haben?! OH DOCH! Der Winter bietet wieder ganz andere und neue Perspektiven.
Noch eine weitere Besonderheit: Der Aufstieg ab Schönau-Hammerstiel zum Grünstein ist sogar als Schneeschuhwanderweg ausgeschrieben! Wie ich schon im vorherigen Artikel (Schneeschuhtrekking Teil 1) angekündigt, werde ich Schneeschuhrouten aller Kategorien vorstellen. Diesmal ist es eine einfache Route.

Die Route führt entlang der Forststraße, bei der man bei guter Kondition in spätestens einer Stunde bei der Grünsteinhütte angelangt. Hier lichtet sich der Bergwald und bietet schon zauberhafte Aussichten. Der Schnee glitzert in der Sonne und ist so weich, man könnte meinen es sei Watte.


Ab der Grünsteinhütte geht es dann wieder links in den Wald hinein um auf den Gipfel zu gelangen. Ab hier ist der Weg nicht mehr so schön breit, sondern schmal, aber immernoch sehr einfach zu gehen. Auch für Schneeschuhanfänger. Da ich ein Motorengeräusch höre, schaue ich hinunter zur Hütte und sehe wie jemand auf einem Quad angefahren kommt. Der Mann ist mir schon öfter auf dem Quad begegnet. Immer im Großraum Grünstein und Kühroint. Ich frage mich welche Aufgabe er hat und wieso man ihn nur im Winter im Quad herumdüsen sieht. Eine Genehmigung muss er dafür haben, denn für „Normalos“ ist dieses Vergnügen verboten.

Schnell komme ich am Grünsteingipfel an. Wunderbare Fernsicht. Eine ganz neue Szenerie.

Und absolute Einsamkeit. Aber nicht im negativen Sinne! Sobald ich mich einsam fühle, gehe ich in die Berge und suche dort die Menschenleere. Zwar kann ich nicht beschreiben wie, aber es verhilft mir wieder zu innerer Stärke und stärkt meine Liebe zu den Berchtesgadener Bergen.




Und jedes Mal fallen mir neue Aussichten auf. Diesmal sind es die schönen Schwünge der Skitourengeher die hohen Rossfelder zu den Priesbergalmen hinunter. Im Spätherbst bewundere ich immer den Lichteinfall zum Königsbachwasserfall. Ein Logenplatz im Himmel! Man sollte diesen eher „niedrigen“ Berg nicht unterschätzen. Er ist schnell erreicht über leichte oder mittelschwere Wege und man kann ihn sogar über mehrere Routen erklettern.
Grünsteinige Grüße, eure Ann-Kathrin
2 Kommentare
Steve
Superb! Looking forward to the medium/hard trails; we are coming next week to snowshoe in the area too.
Steffen Ritter
Schneeschuhwandern ist so toll ich liebe es!!!
Freue mich schon auf den Winter :DDD
Liebe Grüße