Gastgeber im Haus der Berge
BGLT-Gastgeberstammtisch am 23. Mai
Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des Haus der Berge lud die Berchtesgadener Land Tourismus GmbH (BGLT) die Vermieter zum alljährlichen Gastgeberstammtisch in das neue Nationalparkzentrum ein. Wie gewohnt nutzten viele der einheimischen Ausflugsziele und BGLT Partner diese Möglichkeit, sich zu präsentieren: Im Konferenzraum im 1. Stockwerk des Haus der Berge stellten über 30 Attraktionen der Region ihre Neuerungen vor und verteilten Infomaterial an die Gastgeber des Berchtesgadener Landes.

Vorträge beim Gastgeberstammtisch
Neben BGLT Geschäftsführer Stephan Köhl, der über die aktuellen Entwicklungen informierte

und Werbeleiterin Maria Stangassinger, die für das neue Gastgeberverzeichnis warb,

sprachen auch zwei externe Referenten: Dr. Manfred Zeiner von dwif-consulting referierte über die Zukunftschancen des klassischen Print-Gastgeberverzeicnhisses und erläuterte warum der Urlauber im Berchtesgadener Land nach wie vor einen gedruckten Katalog will.

Dirk Sasse, Gesschäftsführer der Rupertus Therme und stellvertretender Kurdirektor des Bayerischen Staatsbades Bad Reichenhall präsentierte das neue Projekt pauschalen24.com, das in Zusammenarbeit mit hellmedia entstand und die einfache Erstellung von Kombitickets für Ausflugsziele im Berchtesgadener und im angrenzenden Salzburger Land ermöglicht.

Das Haus der Berge
Im Anschluss an den Gastgeberstammtisch nutzten viele der Besucher die Möglichkeit, die Ausstellung im Haus der Berge anzusehen, andere gönnten sich noch eine Kleinigkeit in Spiesbergers Alpenküche.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, an alle Aussteller, an das Bundeswehr Gebirgsjägerbataillon 232 für die logistische und personelle Unterstützung, an den Markt Berchtesgaden und das Gymnasium Berchtesgaden, sowie natürlich an das Team des Nationalpark Berchtesgaden.
Euer Sepp BGLT