Dreharbeiten bei Traumwetter
Tschechisches Filmteam dreht in Berchtesgaden
Letzte Woche hatten wir ein tschechisches Filmteam zu Gast im Berchtesgadener Land. Sie kamen sehr kurzfristig, da sie natürlich Schnee und Sonnenschein für ihre Aufnahmen haben wollten. Nach dem bis jetzt – sagen wir mal – „durchwachsenen“ Winter kam letzte Woche genau die richtige Kombination aus schneebedeckter Landschaft und Sonnenschein. Am Mittwoch ging es los: Zwar zeigte sich der Watzmann während des morgendlichen Frühstücks in Spießbergers Alpenküche im Haus der Berge noch etwas nebelverhangen,

doch schon kurz darauf lichtete sich der Himmel und König Watzmann zeigt sich unverhüllt in seiner ganzen Pracht!

Roßfeld bei strahlendem Sonnenschein
Es herrschen also perfekte Bedingungen für die Dreharbeiten. Besonders für die nächste Station der Dreharbeiten: An der Roßfeld-Panoramastrasse kann man bei dieser Witterung nicht nur weit ins Berchtesgadener und ins Salzburger Land blicken, auch das Roßfeld selbst ist eine Augenweide: Tief verschneit präsentiert sich hier eine idyllische Winterlandschaft wie aus dem Bilderbuch.

Das Drehteam zeigt sich von Kulisse und Bedingungen begeistert, selbst ein herumtollender Hund, der mehrmals ins Bild läuft, vermag die Dreharbeiten nicht zu stören.

Skifahren am Jenner
Nächster Stopp laut Drehplan ist das Skigebiet Jenner am Königssee: Also nix wie runter ins Tal und dann mit der Jennerbahn wieder hoch auf den Berg.

Oben angekommen marschiert das Team erstmal hoch zum Gipfel des Berges um die Aussicht von dort oben zu genießen.

Der Zeitplan für den Dreh ist sehr eng, so bleibt wenig Zeit, das Panorama länger zu betrachten. Es geht wieder runter ins Tal. Der Königssee steht auf dem Drehplan. Und fürwahr: keine Filmproduktion über das Berchtesgadener Land kommt ohne Aufnahmen unseres bayerischen Fjordes aus.

Beim Lederhosenmacher und im Goldenen Bären
Nach soviel Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiel wird es langsam Abend und Zeit für den gemütlichen Teil. Zuerst aber wird noch Lederhosen Aigner in Berchtesgaden aufgesucht.

Rausgeputzt in Lederhose, Dirndl und allerlei Accessoires fühlen sich unsere tschechischen Freunde jetzt wie echte Bayern.

Nach dem anstrengenden Tag haben sich die fleißigen Filmschaffenden eine Brotzeit verdient. Im Traditionswirtshaus Goldener Bär in der Fußgängerzone von Berchtesgaden lassen die Beteiligten den Tag bei bayerischen Schmankerln und Bier ausklingen.
Tag zwei der Dreharbeiten
Trotz des umfangreichen Programms am Mittwoch, reicht das Material von einem Tag noch nicht: 6 weitere Stationen stehen am zweiten Tag der der Dreharbeiten auf dem Plan
- Hotel Lampllehen
- Watzmanntherme
- Dokumentation Obersalzberg
- Enzianbrennerei Grassl
- Salzbergwerk Berchtesgaden
- Hotel Edelweiß
Wir werden uns bemühen, Euch den fertigen Film präsentieren zu können. Anhand der Bilder von der Produktion kann man schon erahnen, dass da etwas Tolles enstanden ist.
Euer Sepp
One Comment
Vera Scheufler
Ich werde auch sehr gerne einen Dirndl anprobieren und eine fesche Trachtenweste für meinen Mann kaufen! Aber leider bin ich weit weg, in Holland, ohne Schnee und ohne Trachtengeschäfte. Und ohne schöne aussucht auf Watzmann, Königsee usv.