1001-mal Watzmann
Neue Bilderausstellung im Haus der Berge
Vom 6. bis 28. Februar 2014 stellt der Künstler Jürgen Rössel aus Schneizlreuth im Haus der Berge des Nationalparks Berchtesgaden insgesamt 31 seiner Werke aus. Ein Großteil der Bilder aus Oel, Pastellkreide, Aquarell, Acryl oder Kohle ist Teil des „Projekt 1001 – Watzmann“. Ziel des Vorhabens ist es, den Watzmann in verschiedenen Techniken insgesamt 1001-mal zu zeichnen oder zu malen. 96 Watzmann-Bilder hat Rössel bereits erstellt, weitere werden folgen.

Die Ausstellung ist im Obergeschoss des Haus der Berge, Hanielstraße 7 in Berchtesgaden, kostenfrei zu sehen und täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Der Watzmann in der Kunst
Jürgen Rössel tritt mit seiner künstlerischen Verarbeitung des Mythos Watzmann in große Fußstapfen. Schon viele Künstler, vor allem Maler haben sich dem legendären Berg gewidmet. Der bekannteste unter Ihnen ist sicherlich Caspar David Friedrich, der größte unter den deutschen Romantikern. Zwar ist seine Darstellung des Watzmanns alles andere als wirklichkeitsgetreu, aber diese künstlerische Freiheit gestehen wir ihm gerne zu. Ein paar weitere Künstler, die unser Wahrzeichen verewigt haben, findet ihr in meinem schon älteren Blogbeitrag Der Watzmann in der Malerei.
Euer Sepp