Es wird endlich Sommer im Gebirge!
Nach der langen grauen und nassen Zeit endlich ein Lichtblick: eine richtige Sommertour, fast ohne Schneeberührung mit herrlichen Fernblicken. Die Rede ist vom Kammerlinghorn hoch über Bindalm und Hirschbichl. Eine traumhafte, lange aber völlig unschwierige Wanderung in alpinem Ambiente, die eigentlich nie überlaufen ist (hoffentlich nach diesem Artikel auch nicht!). Der Eine oder Andere aber dürfte sich vielleicht über den Tipp freuen.

Wir starten an der zauberhaft gelegenen Bindalm in der Morgenfrische, nach der schweisstreibenden Auffahrt mit dem MTB noch vor Eintreffen des ersten Wanderbusses. Der Hausherr der Alm erlaubt uns, die Räder am Zaun zu sichern. Dann geht es in ständig abwechslungsreicher Wanderung über die wie in einer anderen Welt befindliche Mittereisalm auf dem gut markierten Steig in großem Bogen auf den Karlkopf, in manchen Karten auch Karlkogel (2195 m) und von dort mit immer weiteren Ausblicken über einen breiten Rücken in einer guten halben Stunde auf den fantastischen Aussichtsgipfel des Kammerlinghorns (2483 m).

Eine Gipfelschau ohnegleichen erwartet uns hier – und besonders erfreulich ist, dass das Wetter viel besser ist als der Wetterbericht – ein eher seltenes Ereignis!
Auf dem Rückweg steigen wir steil zun den Kammerlingalmen ab, der lehmige Weg ist aber noch sehr rutschig, und an den Almwiesen steigen wir im Kuhglockengeläut durch unangenehme Muren – die Schuhe schau’n danach entsprechend aus.

Abschließend kehren wir an der Bindalm ein, werden herzlich von den Wirtsleuten empfangen und genießen ein kaltes Getränk und eine Brotzeit. Besonders nett ist es auch, dass wir hier den „Hausherrn“ dieses Blogs, den Wurm Sepp, persönlich kennen lernen. Am Schluss steht nur noch eine flotte Abfahrt zum Parkplatz an. Eine herrliche Tour (die natürlich auch mit Hilfe des Wanderbusses unternommen werden kann), die man jedem einigermaßen trittfesten und ausdauernden Wanderer empfehlen kann.
Euer Michael
5 Kommentare
Sepp BGLT
Danke Michael für den schönen Beitrag! Hat mich auch sehr gefreut, dich auf der Bindalm kennengelernt zu haben!
Mario
Die Bilder sehen toll aus. Da bekommt man sofort Lust seine sieben sachen zu packen und sich auf den Weg zu machen 😉
Stephan Köhl
Lieber Michael, danke für den schönen Beitrag und willkommen im BGLT Blog! Stephan
Fredrika Gers
Ja, das Kammerlinghorn ist wunderschön! Die Abgeschiedenheit wird sicher verhindern, dass dein Beitrag nun die Besucher scharenweise anzieht. Die meisten werden es dabei belassen, die Aussicht auf den Fotos zu bestaunen.
Hier noch ein paar Gipfelfotos vom Kammerlinghorn, die ich vor zwei Jahren gemacht habe: http://bgl-portal.de/index.php?id=103&tx_gooffotoboek_pi1%5Bfid%5D=1&tx_gooffotoboek_pi1%5Bsrcdir%5D=Kammerlinghorn&tx_gooffotoboek_pi1%5Bfunc%5D=combine
Sepp BGLT
Hallo Fredrika, habe mir gerade deine Bilder angesehen: die sind ja wirklich wunderschön geworden! Die Tour ist natürlich der Wahnsinn. ich glaub, die werde ich demnächst auch wieder einmal gehen!