-
Schloss Staufeneck – es wacht am „Eingang“ zum Berchtesgadener Land
Es wacht am „Eingang zum Berchtesgadener Land“: Schloss Staufeneck in Piding am Fuße des Fuderheubergs Mächtig thront das mittelalterliche Schloss Staufeneck am Fuße des Fuderheubergs hoch über Piding im Berchtesgadener Rupertiwinkel…
-
Ein Denkmal gelebter Volksfrömmigkeit – das „Holzhauser Kreuz“
Ein Denkmal gelebter Volksfrömmigkeit – das „Holzhauser Kreuz“ Seit kurzem erstrahlt ein ganz besonderes Denkmal gelebter Volksförmmigkeit wieder in neuem Glanz – das „Holzhauser Kreuz“ in Anger im Berchtesgadener Rupertiwinkel.…
-
„Die Himmelsleiter“ – mit dem Mountainbike auf den Spuren des Salzes
„Die Himmelsleiter“ Salzgeschichte an der ehemaligen Soleleitung zwischen Bad Reichenhall und Traunstein Salz – das weiße Gold – es prägte und prägt die Geschichte von Bad Reichenhall über Jahrtausende bis…
-
Hopfenernte mit Hopfenzupferfest der Brauerei Wieninger in Teisendorf
Was mit einem Versuch der Brauerei Wieninger begann wurde zu einer Erfolgsgeschichte: Bier – gebraut aus dem Hopfen des Brauerei-eigenen Hopfengarten in Teisendorf im Berchtesgadener Rupertiwinkel Aus einer Idee wird eine…
-
Sonnenuntergang über dem Kehlsteinhaus
Die Ruhe nach dem „Ansturm“ – Herrlicher Sonnenuntergang über dem Kehlsteinhaus Die Ruhe nach dem „Ansturm“… Hat der letzte Bus mit Besuchern und dem Personal des Kehlsteinhauses (1834 m) auf…
-
Großes Fest der Musikkapelle und des Trachtenvereins Anger-Höglwörth
Die Musikkapelle feiert ihr 70-jähriges Bestehen und der Trachtenverein weiht eine neue Fahne „Brauchtum kommt von brauchen! – weil wir es brauchen, deshalb gehört Brauchtum untrennbar zu unserem gesellschaftlichen Leben!“…
-
15. August – Mariä Himmelfahrt mit Kräuterweihe in Anger
15. August – Mariä Himmelfahrt – auch „Großer Frauentag“ genannt – in Anger im Berchtesgadener Rupertiwinkel Betörend der Duft, der einen willkommen heißt zum Binden der als einmalig zu bezeichnenden…
-
Seen der Region laden zum Baden…
Kühles Wasser für heiße Tage: Seen der Region laden zum Baden… In der Region des Berchtesgadener Landes und des Rupertiwinkels laden viele gepflegte Schwimmbäder zum Familienvergnügen oder zum sportlichen Ausgleich.…
-
Die Alte Post in Teisendorf – eine Traditionswirtschaft
Der Traditions-Braugastof Alte Post in Teisendorf feiert: Er gehört zu den 100 besten Wirtschaften Bayerns Gerti und Martin Schuhbeck führen nun seit 8 Jahren äußerst erfolgreich die Alte Post in der…
-
Die Tradition des herrlichen Blumenschmuckes im Berchtesgadener Rupertiwinkel
Die mit dem „Grünen Daumen“: Die Tradition des herrlichen Blumenschmuckes im Berchtesgadener Rupertiwinkel Der Blumenschmuck im Berchtesgadener Rupertiwinkel – eine Augenweide in der Vielfalt und Pracht an den Häusern und…