-
Seen der Region laden zum Baden…
Kühles Wasser für heiße Tage: Seen der Region laden zum Baden… In der Region des Berchtesgadener Landes und des Rupertiwinkels laden viele gepflegte Schwimmbäder zum Familienvergnügen oder zum sportlichen Ausgleich.…
-
Die Alte Post in Teisendorf – eine Traditionswirtschaft
Der Traditions-Braugastof Alte Post in Teisendorf feiert: Er gehört zu den 100 besten Wirtschaften Bayerns Gerti und Martin Schuhbeck führen nun seit 8 Jahren äußerst erfolgreich die Alte Post in der…
-
Die Tradition des herrlichen Blumenschmuckes im Berchtesgadener Rupertiwinkel
Die mit dem „Grünen Daumen“: Die Tradition des herrlichen Blumenschmuckes im Berchtesgadener Rupertiwinkel Der Blumenschmuck im Berchtesgadener Rupertiwinkel – eine Augenweide in der Vielfalt und Pracht an den Häusern und…
-
Der Festbogen am Dorfeingang von Anger
Weithin sichtbar steht der Festbogen am Dorfeingang von Anger Groß und mächtig begrüßt und verabschiedet er Gäste und Einheimische Große Feste werfen ihre Schatten mit umfangreichen Planungen und Arbeiten weit…
-
125 Jahre Musikkapelle Piding – Fotonachlese
125 Jahre Musikkapelle Piding – im Berchtesgadener Rupertiwinkel – Fotonachlese – viel Freude beim Durchklicken Festsamstag mit Totengedenken, Sternmarsch, Gemeinschaftsspiel und Festabend
-
125 Jahre Musikkapelle Piding
„Musik ist die Sprache, die alle verstehen“: 125 Jahre Musikkapelle Piding „Musik ist die Sprache, die alle verstehen“ – die anläßlich des großen Jubiläums herausgegebene Festschrift bringt es auf den…
-
Waldlehrpfad mit Skulpturen
Teisendorfer Waldlehrpfad mit großen Skulpturen aus Holz geschnitzt Wandern mit Kindern oder als Senior; wandern im kühlen Laub- und Nadelwald auf weichem Waldboden; wandern mit schauen, sehen und begreifen an…
-
Badefreuden und Erholung am Höglwörther See
Badefreuden und Erholung am Höglwörther See Schon immer nutzen die Einheimischen und mit dem Beginn der „Sommerfrische“ in der Gemeinde Anger im Berchtesgadener Rupertiwinkel in den 1920er-Jahren auch die vielen…
-
Jodeln lernen auf der Stoißer Alm auf dem Teisenberg
Jodeln lernen auf der Stoißer Alm auf dem Teisenberg Zu den Liedern in der Volksmusik des Alpenraumes gehört häufig der zwischen den Strophen, am Schluss eingebaute oder als Solo dargebotene…
-
Pfingstfest in Holzhausen
Eine ganze Woche lang feiert die Region mit dem kleinen Dorf Holzhausen in der Gemeinde Teisendorf das Pfingstfest Ein kleines Dorf im äußersten Südosten Bayerns – zu Pfingsten eine Woche…