-
Bierbrauen ist ein Handwerk
„Stillstand ist Rückschritt“ – „Neuerung ist Fortschritt“„Bierwerkstatt“ und „Neue Farbe“ für die Traditionsbrauerei Wieninger Wie oft werde ich inzwischen wohl schon in der Brauerei Wieninger in Teisendorf gewesen sein? Wie…
-
Ein kleines Dorf im Ausnahmezustand
Ajährlich zu Pfingsten – das kleine, beschauliche Bauerndorf Holzhausen in der Gemeinde Teisendorf im Berchtesgadener Rupertiwinkel lebt im Ausnahmezustand. Es gilt das Pfingstfest Holzhausen mit dem Höhepunkt – dem Leonhardiritt…
-
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
Das eigene Brot backen… in einem Bauernhof aufgewachsen bin ich es von Kindheit an gewohnt: Der großen Brotbackofen und der Duft des frisch gebackenen Brotes.
-
Am Thumsee – Schon mal „Maß“ genommen…
Noch liegt der See ruhig da bis dann Anfang Mai die Badesaison beginnt Ich habe schon mal „Maß“ genommen für die kommende Badesaison am Thumsee und er „ruft nach mir“,…
-
Die Sennerinnen auf der Stoißer Alm
Beginn der Almsaison wegen der Schneemassen auf unbestimmte Zeit verschoben Ist auch aufgrund der Schneemassen und der absoluten Lawinengefahr eine komplette Räumung der Straße auf die Stoißer Alm und damit…
-
Das „Biermenü“ beim Altwirt – ein kulinarischer Genuss
Ich bin nicht nur dabei sondern mittendrin Wenn ein ausgezeichneter, experimentierfreudiger Gastwirt mit seinem Küchen-Team und ein ausgebildeter Bierkenner – ein Biersommelier – gemeinsame Sache machen… – das macht neugierig,…
-
Fotokalender Anger-Aufham-Höglwörth 2019
Ein ganzes Jahr in 13 farbenprächtigen Bildern Fotos und Geschichten aus der Gemeinde Anger mit Aufham und Höglwörth im Kalender für 2019 In 13 farbenprächtigen Fotos präsentiert sich die Gemeinde…
-
„Stille Nacht – Heilige Nacht“ – das weltberühmte Weihnachtslied
„Stille Nacht – Heilige Nacht“ – das weltberühmte Weihnachtslied Historienspiel in Laufen a.d. Salzach Das berühmteste und meist gesungene Weihnachtslied der Welt: Stille Nacht – Heilige Nacht…. Vor 200 Jahren…
-
Der Watzmann – sagenhaft und sagenumwoben
Der Watzmann – sagenhaft und sagenumwoben „Der schönste Berg der Welt“ „Der schönste Berg der Welt“ – eine Umfrage des Bergsteigermagazins kommt zu diesem, den Watzmann treffend beschreibenden Schluss. Nicht…
-
Allerheiligen – Ein Tag des Gedenkens
Allerheiligen – als „stiller Feiertag“ ein Tag des Gedenkens „Herrentag aller Heiligen“ heißt bei Johannes Chrysostomos für Antiochien im 4.Jahrhundert der Oktavtag von Pfingsten (Oktavtag von lateinisch octavus, deutsch ‚der…