-
Großes Rupertigau-Preisschnalzen in Aufham – Anger
Großes Rupertigau-Preisschnalzen in Aufham am 3. und 4. Februar 2018 Das 65. Gaupreisschnalzen findet turnusmäßig in diesem Jahr auf bayerischer Seite statt Turnusgemäß ist im Jahr 2018 das große Rupertigau-Preisschnalzen…
-
TV-Tipps für Weihnachten
BR Wir in Bayern – Freitag, 22.12.17 – 16:15 – 17:30 Uhr Die Kloane Leobendorfer Danzlmusi aus Laufen, Berchtesgadener Land zu Gast im Studio. „Wir in Bayern“ ist das Heimatmagazin…
-
Der Adventskranz weist die Zeit hin auf Weihnachten
Vier Kerzen am Adventskranz weisen die Zeit hin auf Weihnachten Wieso vier Kerzen im Advent? Im protestantischen Hamburg der 1830er-Jahre betreut Johann Hinrich Wichern ein Kinder- und Armenhaus. Die Kinder…
-
Laternenzauber in Höglwörth / Anger
Höglwörther Laternenzauber – 800 Laternen weisen in stockdunkler Dezembernacht den Weg um den See Wie mag es Maria und Josef ergangen sein bei Ihrem Gang von Nazareth nach Bethlehem vor…
-
Bayern – Sagenhaft
Der neue Film von Joseph Vilsmaier mit Monika Gruber Joseph Vilsmaier zeigt in seiner neuen Kino-Dokumentation seine Heimat unter dem doppeldeutigen Titel „Bayern – Sagenhaft“! Feste, Bräuche und Traditionen gehen…
-
Der Kohlenmeiler in Neukirchen am Teisenberg
Der Kohlenmeiler in Neukirchen a. Teisenberg er brennt wieder Holzkohle als unverzichtbarer Ernergiespender – über Jahrhunderte brannten Tag aus Tag ein am Teisenberg die Feuer der Kohlenmeiler, um die für…
-
Brauchtumsabende in Anger/Höglwörth und Aufham
Große Brauchtumsabende in Anger/Höglwörth und Aufham Tanz’t – G’schpuit – G’sunga – Plattl’t: Die Trachtenvereine D’Hochstaufner Aufham und Anger/Höglwörth zeigen bei ihren boarischen Brauchtumsabenden traditionelle Plattler und Tänze, laden sich…
-
Großer Heimatabend beim Altwirt in Piding
Den ganzen Sommer über echtes Brauchtum auf der Bühne großer Heimatabend beim Altwirt in Piding im Rupertiwinkel von Berchtesgaden Eine „Bühne“ für echtes Brauchtum bietet der Altwirt in Piding den…
-
Der Kirchweihmarkt in Anger
„A richtiger Kirtag dauert bis zum Irtag“ – Kirchweih in Anger am 4. Sonntag nach Ostern Bis zum Jahr 1866 galt es in jedem Dorf mit Kirche die Kirchweih am…
-
Das Maibaum-Aufstellen
Wenn kräftige Männer auf ein Kommando hören: Das Maibaum – Aufstellen Mit viel Hauruck geht es in den Tagen rund um den 1. Mai für den Maibaum Zentimeter für Zentimeter…