-
Unterwegs mit Nationalpark-Ranger Dominik Joosten
Dominik Joosten hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Der ausgebildete Förster merkt schnell, dass ihn das traditionelle Holzgeschäft weniger interessiert als der Naturschutz. So landet er als Ranger beim Nationalpark…
-
Alpenweites Ranger Treffen in Berchtesgaden
Teilnehmerrekord beim alpenweiten Ranger-Treffen Memorial Danilo Re in Berchtesgaden Über 250 Teilnehmer aus sieben Alpen-und Karpatenstaaten bei der 23. Auflage des „Memorial Danilo Re“ im Nationalpark Berchtesgaden. Zum Auftakt seines…
-
Borkenkäfermanagement, Waldumbau und Wegeunterhalt
Kathrin Rinneberg zieht nach sechs Monaten Dienstzeit erste Bilanz Ein halbes Jahr ist sie im Amt, die erste Frau an der Spitze des Sachgebiets Parkmanagement der Nationalparkverwaltung: Kathrin Rinneberg hält…
-
Ein Jahr im Schatten des Watzmann
Der Traum vom Leben in den Bergen Oft kommt der Gedanke gerade wenn man des Öfteren in derselben Region Urlaub machte, wie es denn wohl wäre dort zu leben. Leben…
-
Mit dem Ranger unterwegs
Eine Institution im Nationalpark: Hans Stangassinger Seit über 36 Jahren führt Nationalpark-Mitarbeiter Hans Stangassinger Gäste durch den Nationalpark. Noch bis Ende Oktober ist er jeden Mittwoch auf St. Bartholomä am…
-
Waldinventur im Nationalpark
Drei Jahre Waldinventur im Nationalpark Die Winter-Vortragsreihe des Nationalparks Berchtesgaden geht in die letzte Runde: Am Mittwoch, 12. März 2014, präsentiert Nationalpark-Mitarbeiter Bernd Becker (Foto) erstmals öffentlich die Ergebnisse der…
-
Die schnellsten Ranger der Alpen
19. Ranger-Olympiade „Trofeo Danilo Re“ in Italien Skibergsteigen, Riesenslalom, Langlauf und Luftgewehrschießen – in diesen vier Disziplinen waren die Ranger aus dem Nationalpark Berchtesgaden in diesem Jahr nicht zu schlagen.…
-
Besuch aus Österreich
Tennengauer Berg- und Naturwacht besucht Nationalpark Acht Mitglieder der Salzburger Berg- und Naturwacht, Bezirk Tennengau, besuchten kürzlich den Nationalpark Berchtesgaden. Ziel des Treffens war ein gegenseitiges Kennenlernen sowie der Erfahrungsaustausch…
-
Salamander-Ausstellung
Feuersalamander im Klausbachhaus Ab sofort und bis zum 11. September 2013 ist im Klausbachhaus in der Ramsau, der Nationalpark-Informationsstelle am Hintersee eine neue Ausstellung zu sehen. Besucher erfahren hier viel…
-
Yale-Universität besuchte den Nationalpark
Elite Uni im Nationalpark Berchtesgaden Eine Studentengruppe der renommierten Yale Universität aus Connecticut/USA besuchte kürzlich den Nationalpark Berchtesgaden. Ranger Wolfgang Fegg (Mitte hinten) informierte die Studenten über das Waldmanagement im…