-
Bartl Wimmer und sein Kulturhof Stanggass
Zwischen Berchtesgaden und Bischofswiesen entsteht der Kulturhof Stangass. Auf dem ehemaligen Hotel Geiger Gelände verwirklicht Bartl Wimmer den Kulturhof
-
Viel Arbeit für die Nationalpark-Ranger
Rangerleiter Ole Behling und sein Team kontrollieren die Einhaltung der Regeln im Nationalpark Berchtesgaden
-
Auf der Bindalm wird gekranzt
Am 24. August, dem Bartholomä-Tag, dürfen die Almleute der Tradition nach mit dem Kranzen für den Almabtrieb beginnen.
-
Das Kleine Filmmuseum
Im Keller ihres Einfamilienhauses in Bad Reichenhall haben Helma Türk und Christian Riml ein kleines Filmmuseum eingerichtet
-
Ernte gut, alles gut
Ende Juli wurde die Ernte 2020 des Projekts Regionale Bio-Braugerste für die heimische Bier-Produktion erfolgreich abgeschlossen. Dabei zeigten sich die insgesamt acht beteiligten Bio-Landwirte aus der Biosphärenregion Berchtesgadener Land, dem…
-
Alte Schachtel
Berti Kastner, Bergsteiger aus Leidenschaft, Polizei-Bergführer a.D. und langjähriges Mitglied der Bergwacht Berchtesgaden erzählt die Geschichte der Biwakschachtel in der Watzmann Ostwand
-
Familie Reiter und Ihre bunten Hosen
Fünf knallbunte Patchwork Hosen bringt Mathias Reiter von seinem freiwilligen sozialen Jahr in Afrika als Mitbringsel für seine Familie mit nach Bad Reichenhall. Damit legt der kleine Bruder des bekannten…
-
Gräber mit Geschichte: Ein Spaziergang über den Alten Friedhof
Der Berchtesgadener Friedhof birgt überraschende, diskussionswürdige und vergessene Biografien
-
Im Regen durch die Gerer Klamm
Im Regen von Berchtesgaden durch die Gerer Klamm nach Maria Gern
-
Tief geblickt … Naturfilmer Jan Haft
Jan Haft ist Naturfilmer mit Leib und Seele. Einer seiner Lieblings-Drehorte ist der Nationalpark Berchtesgaden.